DiscoverDer Unternehmer-Academy Podcast„Die Macht der Zielgruppe: Warum weniger mehr ist
„Die Macht der Zielgruppe: Warum weniger mehr ist

„Die Macht der Zielgruppe: Warum weniger mehr ist

Update: 2025-05-24
Share

Description

In dieser zweiten Folge unserer kleinen Retro-Serie zu den Bausteinen des Erfolgs tauchen wir tief in eines der entscheidendsten Themen für Unternehmer ein: Die optimale Zielgruppe.


🔍 Was du in dieser Episode lernst:


Warum die Antwort „KMU“ (kleine und mittlere Unternehmen) auf die Frage nach der Zielgruppe oft viel zu ungenau ist.


Wie man Zielgruppen nicht nur statistisch, sondern wirklich sinnvoll und praxisnah definiert.


Weshalb „Probleme“ im Marketing Gold wert sind – und warum wir lernen müssen, dieses Wort wieder bewusst in den Mund zu nehmen.


Wie du durch die Konzentration auf konkrete Engpässe, Sorgen und Bedürfnisse die passende Nische für dein Angebot findest.


Was es bedeutet, vom Spezialisten zum Experten zu werden – und warum deine eigene Geschichte oft der Schlüssel zur Positionierung ist.


💡 Mit vielen Beispielen (z. B. EDV-Dienstleister für Zahnarztpraxen, L’Oréal als Hoffnungslieferant) zeigt diese Episode auf eindrückliche und unterhaltsame Weise, wie du deine Kommunikation und dein Angebot zielgerichtet ausrichtest – selbst mit kleinem Werbebudget.


📌 Fazit: Wer sich auf eine wirklich passende Zielgruppe konzentriert, kann mit klarer Positionierung und echter Problemlösungskompetenz nicht nur Vertrauen aufbauen, sondern auch nachhaltig Erfolg erzielen.


https://mentoren-verlag.de/akademie-shop/unternehmer-academy-die-sichtbarkeits-formel/


https://unternehmer-academy.de/pc


https://goeller-mentoring.de/pc


Unternehmer-Academy-Podcast Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCEbJ8GJGe2CqP7eKP7KMCvw

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

„Die Macht der Zielgruppe: Warum weniger mehr ist

„Die Macht der Zielgruppe: Warum weniger mehr ist

Thomas Göller