Neue Führung braucht das Land
Description
In dieser Folge sprechen Thomas Göller und Volker Pietzsch mit Autor und Führungsexperte Mark Kaffenberger über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: moderne Führungskultur im Kontrast zu veralteten autoritären Führungsstilen.
Ausgangspunkt ist Kaffenbergers Buch „Bad Boss Breaking“, in dem er die Figur des „Albert“ – ein Sinnbild für toxische Führung – als Ausgangspunkt nimmt, um den Wandel hin zu mehr Menschlichkeit, Empathie und Situationssensibilität in der Führung zu beschreiben.
Im Gespräch geht es unter anderem um:
Warum der Führungsstil der 80er Jahre auch heute noch in vielen Unternehmen spürbar ist.
Welche Führungsstile es gibt – und wie gute Führungskräfte situationsgerecht wechseln können.
Wie wichtig Vertrauen, Fehlerkultur und individuelle Förderung sind.
Warum gute Führung in der Schule beginnt – und was wir von Skandinavien lernen können.
Wie sich Generationenwandel, Homeoffice und Work-Life-Balance auf moderne Führung auswirken.
Eine kluge, persönliche und humorvolle Auseinandersetzung mit einem Thema, das jede Organisation betrifft. Für alle, die führen, geführt werden – oder einfach bessere Arbeit erleben wollen.
https://mentoren-verlag.de/werke/bad-boss-breaking-das-buch/