DiscoverBerühmte Komponisten - Biografien zum Hören#03 Fahrender Gesell (1881 bis 1888)
#03 Fahrender Gesell (1881 bis 1888)

#03 Fahrender Gesell (1881 bis 1888)

Update: 2022-03-30
Share

Description

Gustav Mahler ist inzwischen 21 Jahre alt und der Durchbruch als Komponist lässt auf sich warten. Zunächst steht ihm eine Dirigentenkarriere als "fahrender Geselle" bevor und er muss sich Respekt bei Orchestermusikern, Publikum und Presse verschaffen, wo ihm erstmals antisemitische Töne entgegenschlagen.

Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007


Komponist: Gustav Mahler (wenn nicht anders angegeben)



Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelik (DEUTSCHE GRAMMOPHON).




  • Das klagende Lied, 2. Satz: „Der Spielmann“; Friedrich von Flotow: Alessandro Stradella, Duett Malvolino – Barbarino Ferry Gruber, Münchner Rundfunkorchester, Heinz Wallberg (BR)

  • Lieder eines fahrenden Gesellen, Nr. 2: „Ging heut morgen übers Feld“;
    Christian Gerhaher, Gerold Huber (RCA)

  • Symphonie Nr. 3 d-Moll, 3. Satz: Comodo. Scherzando. Ohne Hast

  • Lieder eines fahrenden Gesellen, Nr. 3: „Ich hab ein glühend Messer“;

  • Nr. 4: „Die zwei blauen Augen von meinem Schatz“

  • Richard Wagner: Tristan und Isolde, Vorspiel und Liebestod;

  • Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons (BR)

  • Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni, Nr. 1. „Notte e giorno faticar“;

  • José van Dam, Orchester des Théâtre National de l‘Opera, Paris, Lorin Maazel (CBS)

  • Symphonie Nr. 1 D-Dur, 1. Satz: Immer sehr gemächlich






Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#03 Fahrender Gesell (1881 bis 1888)

#03 Fahrender Gesell (1881 bis 1888)

Jörg Handstein