#09 Wie war es in Rom?

#09 Wie war es in Rom?

Update: 2025-02-28
Share

Description

WAS WIR IN ROM GELERNT HABEN!


Wir nehmen dich mit zum 25. Weltkongress für Philosophie in Rom. 


Wie ticken Philosoph*innen? Wie war die Stimmung? 


Was können aktuelle philosophische Themen zur Sozialen Arbeit beitragen? 


Wie partytauglich sind eigentlich Philosoph*innen? 


Wie können wir mit Kindern philosophieren? 


Wie können wir gut mit Menschen mit intellektuellen Behinderungen philosophieren?


Wir sprechen über Ethik, Menschenbilder, Politik und unsere ganz persönlichen Empfindungen, Ängste und gesellschaftlichen Bedenken - und nehmen dich mit!


… und was du tun kannst, um gute Entscheidungen zu treffen.


Danke fürs Zuhören! 


Deine Ada, deine Steffi

Hör rein, um zu hören, was Philosophie und Soziale Arbeit zu diesen Themen zu bieten haben. 


P.S.: Hier findest du mehr über die Gastgeberinnen des Podcasts:

Ada Aust: https://aust-ethikberatung.de/

Stefanie Rieger: https://www.denken-und-staunen.de/


PHILOSOPHISCHE PRAXIS

PODCAST
REFLEXION
CARE ARBEIT


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#09 Wie war es in Rom?

#09 Wie war es in Rom?

Ada Aust, Stefanie Rieger