#13 Wie philosophisch sollte Soziale Arbeit sein?

#13 Wie philosophisch sollte Soziale Arbeit sein?

Update: 2025-06-27
Share

Description

Darüber sprechen wir mit unserer Gästin Ines Balke – philosophische Praktikerin und Sprecherin im Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte der GRÜNEN. Gemeinsam gehen wir den großen Fragen nach, die Soziale Arbeit und philosophische Praxis verbinden:


🗣 Was ist Demokratie?

💬 Wie wollen wir miteinander leben?

🔍 Und was verbindet Philosophische Praxis mit Sozialer Arbeit?


Ines gibt inspirierende Einblicke in ihre Haltung, ihre Arbeit und ihre Gedanken – und bringt dabei die wesentlichen Aspekte unseres menschlichen Zusammenlebens auf den Tisch.


Ein ehrliches, nachdenkliches Gespräch über Verantwortung, Macht, Bildung – und die Frage, wie wir in einer pluralen Gesellschaft gemeinsam und menschenwürdig leben können.


🔗 Mehr über Ines Balke und ihre Philosophische Praxis:https://allegora.de/


💡 Du stehst gerade vor einer Entscheidung und weißt nicht weiter?Hol dir Adas kostenlosen Entscheidungsleitfaden für deinen ersten Schritt zu klareren Entscheidungen:👉 www.aust-ethikberatung.de/leitfaden


🗣 In deinem Care-Beruf stellen sich philosophische Fragen nach Werten, Vertrauen oder Verantwortung?Und da ist niemand, mit dem du dich darüber austauschen kannst?👉 Vereinbare einen (Online-)Termin und komm darüber endlich ins Philosophieren: info@denken-und-staunen.de

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#13 Wie philosophisch sollte Soziale Arbeit sein?

#13 Wie philosophisch sollte Soziale Arbeit sein?

Ada Aust, Stefanie Rieger