DiscoverVirtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst.#10 Künstliche Intelligenz in der VR-Kunst
#10 Künstliche Intelligenz in der VR-Kunst

#10 Künstliche Intelligenz in der VR-Kunst

Update: 2021-03-09
Share

Description

Wenn wir uns eine VR-Brille für ein immersives Erlebnis aufsetzen, ist künstliche Intelligenz (KI) oft nicht weit entfernt. Der KI werden immense Fähigkeiten zugeschrieben, warum dann also nicht auch Kunstwerke zu erschaffen? In dieser Folge von „Virtuell Virtuos“ sprechen Tina Sauerländer und Tanja Lepczynski mit Martin Pleiß über KI in der VR-Kunst. Martin erforscht menschliche Wahrnehmung und hat das VR-Kunstwerk „Aporia“ von Patricia Detmering programmiert. Unter anderem erklärt er den Unterschied zwischen Algorithmen und KI und warum KI immer nur so intelligent sein kann wie ihre Schöpferin oder ihr Schöpfer.


Schreibt uns gerne euer Feedback an vrkunst@dkb.ag.


Links zu dieser Folge:

Kontakt zu Martin Pleiß: https://playnary.de/


Patricia Detmerings „Aporia“:

http://www.patriciadetmering.com/neu/index.php?/aporia/aporia/2/


VR-Kunstpreis der DKB in Kooperation mit CAA:

https://vrkunst.dkb.de


Haus am Lützowplatz:

https://www.hal-berlin.de/


Tina Sauerländers Vita:

www.peertospace.eu/tina


 

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#10 Künstliche Intelligenz in der VR-Kunst

#10 Künstliche Intelligenz in der VR-Kunst

Tina Sauerländer & Tanja Lepczynski