DiscoverVirtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst.#11 Wie entsteht eine VR-Kunstausstellung?
#11 Wie entsteht eine VR-Kunstausstellung?

#11 Wie entsteht eine VR-Kunstausstellung?

Update: 2021-04-09
Share

Description

In der VR-Kunstaustellung „Resonanz der Realitäten“ sind vom 16.04. bis 6.06.2021 die VR-Kunstwerke von Banz & Bowinkel, Evelyn Bencicova, Patricia Detmering, Armin Keplinger und Lauren Moffatt zu sehen. Tina Sauerländer ist die künstlerische Leiterin dieser Ausstellung und hat 5 sehr unterschiedliche Werke zusammengebracht. In dieser Folge sprechen Tina Sauerländer und Tanja Lepczynski darüber, wie eine VR-Kunstausstellung entsteht - von der Planung über den Aufbau bis hin zur Vernissage und Finissage.

Resonanz der Realitäten – die Ausstellung zum VR KUNSTPREIS der DKB in Kooperation mit CAA Berlin findet statt vom 16.04. bis 6.06.2021 im Haus am Lützowplatz, in Berlin.

Die Ausstellung wird am Abend des 16.04. digital eröffnet, die Preisverleihung findet am 7.05.2021 ebenfalls digital statt. Zudem gibt es digitale Führungen und Artist-Talks. Links und Programm auf https://vrkunst.dkb.de/programm/


Schreibt uns gerne euer Feedback an vrkunst@dkb.ag.


Links zu dieser Folge:


https://vrkunst.dkb.de


Haus am Lützowplatz:

https://www.hal-berlin.de/


Tina Sauerländers Vita:

www.peertospace.eu/tina

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#11 Wie entsteht eine VR-Kunstausstellung?

#11 Wie entsteht eine VR-Kunstausstellung?

Tina Sauerländer & Tanja Lepczynski