100 Folgen „Was mich bewegt“ – Unsere Hot Takes zur Zukunft der Autoindustrie
Description
Werden europäische Player im Robotaxi-Rennen nun endlich von den USA und China abgehängt? Werden Autobauer künftig nur noch mit Mehrwertdiensten im Auto Geld verdienen und nicht mehr mit dem Auto selbst? Das sind nur zwei der vier Hot Takes, die die Redaktion in der 100. Folge WAS MICH BEWEGT diskutiert haben. Pascal, Yannick, Ronja und Martin haben zur Jubiläumsfolge Themen mitgebracht, die sie in letzter Zeit am meisten bewegt haben -- und die zu den Kernfragen über die Zukunft der Automobilindustrie gehören. Und über allem steht die Frage: Welche Akteure werden künftig über Technologien, Geschäftsmodelle und Produkte in der Mobilitätsindustrie entscheiden? Einer Antwort näher kommen wir in den nächsten 100 Folgen von WAS MICH BEWEGT.
Der Code für die fünf Freitickets für den automotiveIT Kongress am 18. September in Berlin lautet: PODCAST100. Einzulösen hier: https://www.automotiveit-kongress.eu/event-info/ticket/?vv_code=PODCAST100
Wer führt im Rennen um die Robotaxis? Alles Infos dazu hier: https://www.automotiveit.eu/technology/autonomes-fahren/diese-tech-player-ziehen-beim-robotaxi-das-tempo-an-276858-265.html
VDA-Studie zum Jobverlust in der Autoindustrie: https://www.automobil-produktion.de/management/bis-2035-entfallen-hunderttausende-auto-jobs-813.html
Steuert die Automobilindustrie in eine fabriklose Zukunft? https://www.automobil-produktion.de/produktion/steuert-die-automobilindustrie-in-eine-fabriklose-zukunft-500.html
Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn:
Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/
Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann
Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.