DiscoverDer Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik#107 - Der Umgang mit schwierigen Kindern und Neurodivergenz: Interview Expertin Dr. Andrea Tures
#107 - Der Umgang mit schwierigen Kindern und Neurodivergenz: Interview Expertin Dr. Andrea Tures

#107 - Der Umgang mit schwierigen Kindern und Neurodivergenz: Interview Expertin Dr. Andrea Tures

Update: 2025-03-27
Share

Description

Das schwierige Kind? – Mein Blick auf herausforderndes Verhalten in der Pädagogik

🎙️ In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Andrea, einer Expertin für Kindheitspädagogik, über eine Frage, die viele beschäftigt: Gibt es schwierige Kinder überhaupt? Auf Grundlage ihres neuen Buches “Das schwierige Kind” tauchen wir tief in das Thema ein und betrachten Verhaltensweisen, die Erwachsene oft als herausfordernd empfinden.


Wir sprechen darüber, wie sehr unsere eigene Wahrnehmung dabei eine Rolle spielt und warum es weniger um „schwierige Kinder“ als vielmehr um die Handlungsfähigkeit der Erwachsenen geht. Andrea erklärt eindrucksvoll, warum es professionelle Konzepte und Strategien braucht – besonders im Umgang mit neurodivergenten Kindern und Verhaltensauffälligkeiten.


Außerdem erläutern wir, welche Verhaltensweisen wirklich diagnostizierbar sind und welche einfach nur als schwierig empfunden werden. Ihr Buch liefert nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch praxisnahe Tipps, die pädagogischen Fachkräften helfen, Kinder bestmöglich zu fördern – und gleichzeitig selbst entlastet zu bleiben.
Ich freue mich, wenn du reinhörst! 🎧


Kontakt zu mir:



👉 Infos zur Pädiko Akademie



Alles Liebe, Lea


(00:00:00 ) Einführung und Begrüßung
(00:00:04 ) Gibt es schwierige Kinder?
(00:01:27 ) Das Buch Das schwierige Kind
(00:03:18 ) Herausforderndes Verhalten und Wahrnehmung
(00:04:32 ) Professionelle Konzepte und Strategien
(00:20:33 ) Neurodivergenz und pädagogische Herausforderungen
(00:44:02 ) Verhaltensanalyse und Handlungsmöglichkeiten
(00:44:23 ) Neuroaffirmative Pädagogik: Grundlagen und Werkzeuge
(00:45:12 ) Diagnose und steigende Fallzahlen
(00:48:53 ) Professionelle und differenzierte Diagnostik
(00:51:13 ) Herausforderungen und Fehldiagnosen
(00:57:20 ) Regulationsstrategien und sensorische Sensibilität
(01:12:10 ) Offene Konzepte und Partizipation
(01:19:46 ) Abschließende Gedanken und Wünsche

Comments 
In Channel
#100 - Jubiläumsfolge

#100 - Jubiläumsfolge

2024-08-3101:18:56

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#107 - Der Umgang mit schwierigen Kindern und Neurodivergenz: Interview Expertin Dr. Andrea Tures

#107 - Der Umgang mit schwierigen Kindern und Neurodivergenz: Interview Expertin Dr. Andrea Tures

Lea Wedewardt