#109 I Natürliche Förderung ohne Druck – warum Tragen (fast) alles mitbringt
Update: 2025-10-05
Description
Sarah teilt, warum „natürlich fördern“ mehr bringt als Kurs-Marathon: rausgehen, mitleben, mitreden, mittragen. Was wirklich zählt, wie du Druck aus Vergleichssituationen rausnimmst – und weshalb Tragen Entwicklung auf allen Ebenen anschiebt.
Themen dieser Folge
- Förderdschungel entwirrt: Warum „mehr“ nicht automatisch „besser“ ist
- Kurs-Erfahrungen (DELFI & Co.): Wenn Vergleich stresst – und wie du dich schützt
- Tragen als Turbo: Bindung, Sprache, Motorik & Weltwissen auf Augenhöhe
- Alltagsmomente statt Arbeitsblätter: Kochen, Waschen, Fegen, Spazieren – so wird’s Lernen
- Babymassage & Babyzeichensprache: Kann schön sein – muss aber nicht passen
- „Mache ich genug?“ – Schluss mit schlechtem Gewissen, hin zu deinem Familienrhythmus
- Natur als Förderraum: Warum Draußensein (und später Waldkita) so gut wirkt
- Montessori-Impuls: Der Alltag als vorbereitete Umgebung
Für wen ist die Folge?
Für Eltern, die ihr Kind feinfühlig und alltagsnah begleiten möchten – ohne starren Plan, aber mit Sinn, Leichtigkeit und Bindung.
Das nimmst du mit:
Beziehung vor Beschäftigung: Nähe, Blickkontakt, Sprache – das ist die Basis.
- Tragen wirkt: Gleichgewicht, Körperspannung, Sprachinput & Weltverständnis steigen nebenbei.
- Alltag = Lernraum: Kinder lernen am liebsten das, was wir wirklich tun.
- Du darfst filtern: Nur, was zu dir passt, kommt in euren Alltag.
Mini-Impulse für sofort
- Heute einmal bewusst tragen & erzählen, was du tust („Jetzt hänge ich die Wäsche auf…“)
- Handy kurz weg, 10 Minuten volle Präsenz – staunen, benennen, antworten
- Raus in die Natur: Sammeln, hören, fühlen – kein Programm nötig
Verbinde dich mit uns
✨ Instagram Dein Bauchgefühl
✨ Instagram Mami Empowerment
Comments
In Channel