DiscoverSteil & Kahl – Der Internationale Politik Talk#11 – Erdoğan als Sultan of Swings: Wandel in der türkischen Außenpolitik?
#11 – Erdoğan als Sultan of Swings: Wandel in der türkischen Außenpolitik?

#11 – Erdoğan als Sultan of Swings: Wandel in der türkischen Außenpolitik?

Update: 2025-09-23
Share

Description

Nach über 40 Jahren bewaffnetem Widerstand gegen die türkische Regierung hat sich die PKK, die Arbeiterpartei Kurdistans, im Mai 2025 aufgelöst. Dabei kann die Bedeutung des Erdoğan-Regimes kaum überschätzt werden, sagt Dr. Sören Keil. Die Aussöhnung ist „ein innenpolitischer Erfolg mit einer außenpolitischen Wirkung“. Die Türkei ist außenpolitisch aktiv, demonstriert regional ihre Macht. Sie vermittelt im Ukraine-Krieg, hat Aserbaidschan im Nagorny Karabach-Konflikt hochgerüstet und finanziert, ist sicherheitspolitisch in Israel und Gaza wie Syrien und Libanon präsent. In der neuen Folge von „Steil & Kahl“ diskutieren Prof. Dr. Bernhard Stahl und Dr. Sören Keil aktuelle Entwicklungen und Ziele der türkischen Außenpolitik.

„Steil & Kahl“ ist eine Produktion der Professur für Internationale Politik an der Universität Passau. Eine neue Folge erscheint alle zwei Wochen.

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an ⁠internationale-politik@uni-passau.de⁠.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#11 – Erdoğan als Sultan of Swings: Wandel in der türkischen Außenpolitik?

#11 – Erdoğan als Sultan of Swings: Wandel in der türkischen Außenpolitik?

Sören Keil und Bernhard Stahl