DiscoverSteil & Kahl – Der Internationale Politik Talk#4 – Der endlose, kurze Weg nach Damaskus – ein später Sieg für die Revolution in Syrien?
#4 – Der endlose, kurze Weg nach Damaskus – ein später Sieg für die Revolution in Syrien?

#4 – Der endlose, kurze Weg nach Damaskus – ein später Sieg für die Revolution in Syrien?

Update: 2025-06-17
Share

Description

Über Jahrzehnte schien es unmöglich – und nun geschah es in nur wenigen Tagen: Die Eroberung Damaskus’ und der damit einhergehende Fall des Assad-Regimes. In der vierten Folge „Steil & Kahl“ sprechen Prof. Dr. Bernhard Stahl und Dr. Sören Keil über den Krieg in Syrien, die größte weltpolitische Katastrophe der 2010er Jahre. Wie kann der Konflikt international eingeordnet werden? Welche Folgen hatte das Wegschauen der westlichen Mächte und wie ist der Umgang mit Syrien nach dem Regime change zu erklären? Wie konnte es zu einer späten Erfolgsgeschichte des Arabischen Frühlings kommen, in einem Land, das physisch und ideell zerrüttet ist?

Antworten darauf hören Sie in den nächsten 28 Minuten!


„Steil & Kahl“ ist eine Produktion der Professur für Internationale Politik an der Universität Passau. Eine neue Folge erscheint alle zwei Wochen.

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an internationale-politik@uni-passau.de.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#4 – Der endlose, kurze Weg nach Damaskus – ein später Sieg für die Revolution in Syrien?

#4 – Der endlose, kurze Weg nach Damaskus – ein später Sieg für die Revolution in Syrien?

Sören Keil und Bernhard Stahl