DiscoverThis is Basel. Der Podcast11. Bauen, Bespielen, Beleben – Das Dreispitz-Areal als Public Space
11. Bauen, Bespielen, Beleben – Das Dreispitz-Areal als Public Space

11. Bauen, Bespielen, Beleben – Das Dreispitz-Areal als Public Space

Update: 2025-04-03
Share

Description

Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Zu Gast: Noël Picco und Lukas Stadelmann

Das Dreispitz-Areal wandelt sich von einem einst geschlossenen Industriegebiet zu einem offenen und vielfältigen Quartier für Wohnen, Bildung, Freizeit und Arbeit. Im Zentrum dieser Folge steht das Projekt «Gleispool Dreispitz» – eine geplante 100-Meter-Schwimmbahn inmitten ehemaliger Infrastruktur des Areals. Realisiert wird es von den Architekten Noël Picco und Lukas Stadelmann, die unter dem Namen Malheur&Fortuna bestehende Strukturen neu denken und in lebenswerte Räume verwandeln. Unterstützt wird die Transformation des Dreispitz-Areals von der Christoph Merian Stiftung.


Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge:
• Welche architektonischen Highlights prägen das Dreispitz-Areal?
• Wie begegnen sich Kunst und Architektur hier auf innovative Weise?
• Welche Rolle spielen Wasser und Begrünung bei der Transformation des Quartiers?
• Warum ist die 100-Meter-Schwimmbahn des Projekts «Gleispool Dreispitz» mehr als nur ein Schwimmbecken?


Shownotes:


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

11. Bauen, Bespielen, Beleben – Das Dreispitz-Areal als Public Space

11. Bauen, Bespielen, Beleben – Das Dreispitz-Areal als Public Space

Basel Tourismus