15. Walk & Talk durch Basels Galerien
Description
Basel gilt längst nicht nur als Stadt der Museen und der Art Basel, sondern auch als pulsierender Hotspot für zeitgenössische Galeriekultur. In dieser Folge sprechen Selma und Sophie mit Katharina Hajek, Direktorin der Contemporary Fine Arts Basel, über die Energie und Bedeutung dieser Szene – offen, direkt und mit vielen persönlichen Einblicken. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen der Basler Galerien, diskutieren, wie Hemmschwellen abgebaut werden können, und erzählen, warum Galerien weit mehr sind als Orte zum Betrachten von Kunst. Ob bei Contemporary Fine Arts, von Bartha, Hauser & Wirth oder der Galerie Mueller – überall entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Künstler*innen, Publikum und der Stadt. Eine Einladung, die Türen zu öffnen, einzutreten und Basels vielfältige Galerienlandschaft neu zu entdecken.
Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge:
• Wie wird aus einem spontanen Gespräch über Trash-Literatur bei einem Glas Wein im Grand Hotel Les Trois Rois plötzlich eine neue Ausstellung?
• Wie entstehen neue Ideen, wenn Künstler*innen nicht nach Hause fliegen, sondern einfach in Basel bleiben?
• Wie können Galerien heute zu Orten werden, die Hemmschwellen abbauen, Nähe schaffen und Kultur erlebbar machen?
• Welche Rolle spielt Bolognese dabei, Kunst zugänglicher zu machen?
Shownotes:
- Contemporary Fine Arts Basel: https://cfa-gallery.com/basel/
- von Bartha: https://www.vonbartha.com/
- Hauser & Wirth: https://www.hauserwirth.com/
- Galerie Mueller: https://www.galeriemueller.com/
- Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast
- Produktion: Tonton GmbH