#111 - Therapiesuche bei kink, queer & Co.: Tipps aus Sonjas Praxis
Update: 2025-11-23
Description
Therapiesuche bei Kink, Queer & Co: Inneres Stigma, Diskriminierung und Leidensdruck. Sonja gibt Orientierung für die Suche und Begleitung.
In dieser Folge spricht Sonja über ganz praktische Aspekte bei der Therapiesuche und therapeutischen Begleitung für Menschen aus nicht-normativen Lebenswelten – queer, poly, BDSM und mehr. Im Fokus stehen drei Phänomene aus der Praxis: inneres Stigma, offene und subtile Diskriminierung sowie der hohe Leidensdruck rund um den Start einer Therapie. Du bekommst eine klare Orientierung, wann Paarberatung reicht, wann Einzeltherapie sinnvoll ist und was in der Zwischenzeit hilft.
📌 Themen dieser Folge:
- Inneres Stigma: Was es ist, wie es wirkt und warum Wissen (z. B. WHO-Entstigmatisierung) entlasten kann
- Regulationsfähigkeit als Schlüssel: Warum reine Information oft nicht reicht
- Grenzen von Paarberatung und wann ergänzende Unterstützung sinnvoll ist
- Wege aus der „Gehirnwäsche“: bewusste Gegenbotschaften und positive, bestätigende Erfahrungen
- Offene vs. subtile Diskriminierung: erkennen, einordnen, reagieren
- Ressourcencheck: ansprechen, vermeiden oder aufarbeiten – was passt gerade?
- Praktische Selbstfürsorge: erst regulieren, dann handeln; Co-Regulation im Alltag
- Leidensdruck im System: Wartezeiten, Frequenzen, Kassensitze – und was du trotzdem tun kannst
- KI-Tools als Unterstützung: gezielt nutzen statt Ersatz für Beziehungen
- Fazit: Balance von Selbst- und Co-Regulation als lebenslange Aufgabe
💡 Das Wichtigste in Kürze
- Inneres Stigma ist erlernt und verstärkt Angst – Benennung und Fakten können entlasten.
- Regulation first: Tempo rausnehmen, Co-Regulation nutzen, dann entscheiden.
- Diskriminierung kann subtil sein; du musst nicht das System allein reparieren.
- Vermeidung und Ablenkung sind legitime Strategien zum Selbstschutz.
- Therapiesuche ist Teil des Prozesses: Bedürfnisse klären, erste kleine Schritte gehen.
- KI kann helfen (z. B. beim Sortieren), ersetzt aber kein unterstützendes Netz.
- Beziehungen brauchen keine Perfektion – hol dir Hilfe, wenn Baustellen den Alltag blockieren.
Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?
Kontakt zu uns:
📧 podcast@sonjajuengling.de
📸 Instagram: @mopoco_podcast
🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy
🌐 Webseite: https://mopoco-podcast.de
🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy
🌐 Webseite: https://mopoco-podcast.de
💡 Unterstütze uns:
- durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm
- mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01
- bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast
Credits:
Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!
🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️
Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️
Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
Comments
In Channel























