#114 “Ich war nur noch Mutter” - Wie sich Ann-Christine ihre Lust zurückeroberte
Description
Dies ist eine ganz besondere Folge, die nicht nur mich zu Tränen gerührt hat...
Meine Coachee Ann-Christine, Mutter, Partnerin und Emotionscoachin, teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen in meinem Lust-Coaching.
Sie nimmt dich mit auf ihre Reise durch emotionale Tiefen, alte Glaubensmuster und den Weg zurück zu ihrer Lust.
Es ist eine Geschichte von Mut, Hingabe und Vertrauen.
Vom Loslassen der funktionierenden Frau – und dem Wiederfinden der fühlenden, lustvollen, empfangenden Frau.
Vielleicht ist es auch deine Geschichte. Oder der Anfang davon.
Im Gespräch mit Ann-Christine erfährst du…
- den Moment, in dem Ann-Christine spürte: So geht es nicht weiter
- warum sexuelle Lust oft nicht fehlt, sondern unter Druck versteckt ist
- warum Ann-Christine trotz busy Alltag JA zum Lustcoaching sagte
- wie sich ihre Partnerschaft & Sexualität radikal verändert haben
- wie kleine Rituale zu heiligen Momenten wurden
- was passiert, wenn du dir den Raum nimmt, den du verdienst
💌 Ich liebe deine Gedanken und Geschichten!Schreib mir auf Instagram @christinchudy oder per Mail (hello@christinchudy.com) und erzähl mir, was du aus dieser Folge für dich mitnimmst.
❤️🔥 Bewirb auch du dich für mein 1:1 Coaching PLEASURE & CONFIDENCE!
Bleib wie immer Under Pleasure 💋✨
Mehr von Christin Chudy:
🌎 Website
Mehr von Ann-Christine Ewert:
🌎 Website
⏱ Kapitelübersicht:
00:00 Einführung
03:42 Die Herausforderungen der Mutterschaft und Intimität
06:35 Der Weg zur Eigenverantwortung
09:37 Die Entscheidung für Coaching
12:40 Die Rolle des Partners im Coaching-Prozess
14:48 Visionen und Ziele im Coaching
17:48 Die Transformation der Sexualität
20:46 Aha-Momente im Coaching
25:45 Selbstfürsorge und Raum für sich selbst
31:33 Emotionale Erkenntnisse und Grenzen setzen
35:42 Druck loslassen und neue Impulse
37:07 Verantwortung als Mutter und Partnerin
40:34 Verletzlichkeit und emotionale Transformation
46:22 Die Rolle von Unterstützung im Coaching
51:45 Dankbarkeit und Selbstakzeptanz