DiscoverDer Pudel und der Kern - Philosophie to go#117 Flow. Mit Konzentration, Klarheit und Selbstvergessenheit in den Fluss kommen.
#117 Flow. Mit Konzentration, Klarheit und Selbstvergessenheit in den Fluss kommen.

#117 Flow. Mit Konzentration, Klarheit und Selbstvergessenheit in den Fluss kommen.

Update: 2024-09-10
Share

Description

Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.


„Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg." (Buddha)


Heute lautet das Motto beim Pudelkern-Pod „Go with the Flow“. Der Begriff „Flow“ wurde vom ungarisch-amerikanischen Psychologen Mihály Csíkszentmihályi geprägt und beschreibt einen Zustand, in dem wir vollständig in eine Tätigkeit vertieft sind und dabei Freude und Erfüllung finden. Um in einer Tätigkeit ganz aufzugehen und Glück zu erfahren, sollten unsere Fähigkeiten perfekt auf die Anforderungen einer Aufgabe abgestimmt sind und wir dadurch ein Gleichgewicht zwischen Herausforderung und Können erleben. In diesem Zustand verlieren wir oft das Zeitgefühl und erfahren eine tiefe Konzentration und Klarheit.


Albert und Jan diskutieren, ob sich die glücklichen und produktiven Momente des Flows gezielt herbeiführen lassen und wenn ja, welche Techniken oder Methoden dabei helfen. Welche Auswirkungen hat der Flow-Zustand auf unsere Leistung und Kreativität und inwiefern können die Prinzipien der stoischen Philosophie, wie das Streben nach innerer Ruhe und Gelassenheit, den fließenden Schaffensrausch unterstützen?


Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com


Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:


Seneca, Aristoteles, Demokrit, Xunzi, Buddha, Thích Nhất Hạnh, Mihály Csíkszentmihályi


Weiterführende Links:


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#117 Flow. Mit Konzentration, Klarheit und Selbstvergessenheit in den Fluss kommen.

#117 Flow. Mit Konzentration, Klarheit und Selbstvergessenheit in den Fluss kommen.

Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold