DiscoverGrünzeug gegen die Apokalypse - Der Klimapodcast der Hochschule Zittau/Görlitz#12 Klimawandel: Anpassen oder Untergehen – Wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten
#12 Klimawandel: Anpassen oder Untergehen – Wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten

#12 Klimawandel: Anpassen oder Untergehen – Wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten

Update: 2024-02-14
Share

Description

Ist es schon zu spät?

In dieser Podcastfolge erfahrt ihr mehr über:



  • Die Notwendigkeit der Anpassung an den Klimawandel und die Vorbereitung auf mögliche zukünftige Auswirkungen.

  • Definition von Klimawandelanpassung (Climate Adaptation) als Vorbereitung auf mögliche Klimawandelfolgen durch technische und nicht-technische Maßnahmen.

  • Unterschiede in den Klimarisiken in verschiedenen Teilen der Welt, sowohl regional als auch global.

  • Konkrete Auswirkungen des Klimawandels, wie steigende Meeresspiegel, Hitzewellen, Verlust von Lebensräumen und extremen Wetterereignissen.

  • Die Bedeutung von Anpassungsmaßnahmen, um sich auf absehbare Klimawandelfolgen vorzubereiten.

  • Unterschiedliche Anpassungsbedürfnisse in verschiedenen Regionen und für verschiedene Bevölkerungsgruppen.

  • Beispiele für Anpassungsstrategien in Kommunen, wie Vulnerabilitätsanalysen und Maßnahmenkataloge.

  • Kriterien für die Effektivität und Nachhaltigkeit von Anpassungsmaßnahmen, einschließlich möglicher Zielkonflikte.

  • Anpassungsmaßnahmen in Unternehmen, einschließlich Klimarisikoanalysen und Maßnahmen zur Verringerung der physischen und transitorischen Risiken.

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#12 Klimawandel: Anpassen oder Untergehen – Wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten

#12 Klimawandel: Anpassen oder Untergehen – Wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten

Hochschule Zittau/Görlitz