#12 Kulturwandel statt Technikfokus: Prof. Dr. Jochen A. Werner über Smart Hospitals und menschliche Medizin
Description
Was bedeutet es wirklich, ein Krankenhaus „smart“ zu machen – und warum steht nicht die Technik, sondern der Mensch im Mittelpunkt? In dieser Folge von Digitalversorgt mit KI sprechen Anisa Idris und Dr. Paul Hadrossek mit Prof. Dr. Jochen A. Werner, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen und Mitgründer der Plattform 10xD.
Prof. Werner teilt seine Erfahrungen aus über 40 Jahren Medizin – von der Einführung der Digitalisierung an einer Universitätsklinik über Change Management bis hin zu Visionen für eine empathische, datenbasierte Medizin. Dabei wird deutlich: Es braucht nicht nur Technologie, sondern vor allem einen tiefgreifenden Kulturwandel, um Gesundheitsversorgung zukunftsfest und menschlich zu gestalten.
Ein Gespräch über Haltung, Leadership, Mut zum Machen – und die Chancen von KI, echte Empathie im Gesundheitssystem zu ermöglichen.
Kapitelübersicht:
(00:00 ) Einleitung und Begrüßung
(02:00 ) Vorstellung von Prof. Dr. Jochen A. Werner
(05:00 ) Von der Klinikleitung zur Digitalstrategie: Der Weg nach Essen
(07:00 ) Erste Schritte auf dem Weg zum Smart Hospital
(10:00 ) Kommunikation und Change Management in der Klinik (13:00 ) Menschlichkeit als Ziel: Was Digitalisierung leisten soll (17:00 ) Fehlerkultur und Innovation: Was Deutschland lernen muss
(21:00 ) Neubau auf der grünen Wiese? Gedanken zur Klinikarchitektur
(26:00 ) Künstliche Empathie: Was KI für menschliche Medizin leisten kann
(35:00 ) Auswahl und Ausbildung von Mediziner:innen neu denken
(42:00 ) Ausblick: 10xD und die nächste Etappe von Prof. Werner