DiscoverESG Talk Podcast#127 Georg Schürmann - Was macht eine Bank nachhaltig?
#127 Georg Schürmann - Was macht eine Bank nachhaltig?

#127 Georg Schürmann - Was macht eine Bank nachhaltig?

Update: 2025-09-09
Share

Description

Was macht eine Bank eigentlich nachhaltig – und warum ist das wichtiger denn je?

In dieser Episode spreche ich mit Georg Schürmann, einem erfahrenen Banker mit echter Überzeugung für nachhaltige Finanzierungen.


Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des nachhaltigen Bankings: Was unterscheidet es vom konventionellen Modell? Wie wirken Kredite, Zinsen und Gebühren, wenn soziale und ökologische Kriterien im Mittelpunkt stehen? Und warum sind Nachhaltigkeitsbanken mehr als nur ein Nischenphänomen – sondern ein Schlüssel für gesellschaftlichen Wandel?


Georg erklärt fundiert und mit Begeisterung die Grundlagen des Bankgeschäfts, räumt mit gängigen Vorurteilen auf und zeigt, wie Geld in der richtigen Spur Wirkung entfalten kann – ob beim Bio-Bauern, bei nachhaltigen Geldanlagen oder im Alltag von Privatkund*innen.


Wir sprechen über: Chancen & Herausforderungen für grüne Banken, Innovationen und digitale Lösungen in der Branche, Sicherheit, Risikoprofile und Transparenz und die Frage: Wie sieht nachhaltiges Banking im Jahr 2035 aus?


Ein Gespräch, das zeigt: Banken können Teil der Lösung sein – wenn sie sich trauen, anders zu denken.


 


Takeaways:



  1. Nachhaltige Banken finanzieren gezielt soziale und ökologische Projekte

  2. Der zentrale Unterschied zu klassischen Banken liegt im Kreditgeschäft

  3. Nachhaltigkeit ist keine Mode – sondern eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Notwendigkeit

  4. Nachhaltigkeitsbanken gelten als Pioniere im Finanzsektor und stehen für 100 % Wirkung

  5. Privatkunden stellen die Mittel bereit – und fragen zunehmend bewusste Geldanlagen nach

  6. Die Frage „Was macht meine Bank mit meinem Geld?“ wird immer relevanter

  7. Das Wachstumspotenzial für nachhaltiges Banking ist riesig – ähnlich wie bei Bio-Lebensmitteln


 


Empfehlungen: 


https://utopia.de/bestenlisten/die-besten-nachhaltigen-banken/


https://www.geld-bewegt.de/nachhaltige-bank


https://www.fairfinanceguide.de/ffg-d/bewertung/


 


Kontakt:


Georg Schürmann


https://www.linkedin.com/in/georg-sch%C3%BCrmann-8a303b56/


 


Kapitelübersicht:


00:00 Einführung in das Thema nachhaltiges Banking


07:02 Die Grundlagen des Bankgeschäfts


10:09 Nachhaltigkeit im Kreditgeschäft


13:55 Risiken und Chancen nachhaltiger Banken


17:03 Wachstum und Entwicklung nachhaltiger Banken


23:20 Marktanteil und Potenzial von Bio-Lebensmitteln


24:07 Privatkunden und nachhaltige Geldanlagen


24:56 Gebühren und Konditionen bei Nachhaltigkeitsbanken


25:57 Zinsen und Marktvergleich von Nachhaltigkeitsbanken


27:07 Bankenlandschaft in Deutschland


27:54 Technologie und Innovation in Nachhaltigkeitsbanken


30:07 Finanzierung von Erneuerbaren Energien


31:00 Kreislaufwirtschaft und Projektfinanzierung


31:58 Argumente für nachhaltige Banken


34:04 Nachhaltige Banken für vermögende Privatkunden


35:58 Zukunft der nachhaltigen Banken


38:02 Sicherheit und Risikoprofil von Nachhaltigkeitsbanken


40:06 Empfehlungen für nachhaltige Banken


40:52 Hürden und Entwicklungen bis 2035


42:59 Wünsche für die Zukunft der Banken







Der ESG-Talk-Podcast:


Social Media:


Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast


Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/


 


Podcast - Links:


Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl


Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395


Youtube:  https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023


 


Das Booklet  zum Podcast (gratis Download)


Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254


Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017


Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/


 


ESG-Education (gratis Download)


Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024


Download: https://www.trimpact.net/esg-education/


 


Kontakt:


Stella Ureta-Dombrowsky


https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/


sd@trimpact.net


www.trimpact.net

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#127 Georg Schürmann - Was macht eine Bank nachhaltig?

#127 Georg Schürmann - Was macht eine Bank nachhaltig?

Stella Ureta-Dombrowsky