DiscoverKI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community#15 Fakt oder Deepfake? – Desinformation in Zeiten generativer KI
#15 Fakt oder Deepfake? – Desinformation in Zeiten generativer KI

#15 Fakt oder Deepfake? – Desinformation in Zeiten generativer KI

Update: 2024-01-18
Share

Description

Ein Gespräch mit Christopher Nehring zu neuen Möglichkeiten der Informationsmanipulation

Der Zugriff auf KI-generierte Informationen in Form von Texten, Bildern oder Videos ist bereits fester Bestandteil unseres medialen Alltags – auch wenn wir uns dessen oft gar nicht bewusst sind. Damit wächst auch die Gefahr der ungefilterten Verbreitung von Fehl- und Desinformationen, die auf subtile Weise Einfluss auf die individuelle und öffentliche Meinungsbildung nehmen können.
In dieser Folge spricht Stefan Göllner mit Christopher Nehring. Er ist Experte für Geheimdienste und Sicherheitsjournalismus und beschäftigt sich intensiv mit den neuen Möglichkeiten der Beeinflussung durch KI-generierte Inhalte. Im Gespräch geht er unter anderem darauf ein, welche Desinformationsstrategien KI ermöglicht, wie Deepfakes wirken, welchen politischen Einfluss sie haben und wie KI die Arbeit von Geheimdiensten verändert.


Links:


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#15 Fakt oder Deepfake? – Desinformation in Zeiten generativer KI

#15 Fakt oder Deepfake? – Desinformation in Zeiten generativer KI

KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz