150 Jahre Albert Schweitzer. Das Miteinander und die Gemeinschaft.
Update: 2025-03-13
Description
Wie entsteht ein echtes Gemeinschaftsgefühl? Welche Rolle spielen Vertrauen, Respekt und Zugehörigkeit in einem gelingenden Miteinander? Und wie lassen sich diese Werte in der sozialen Arbeit und im Alltag umsetzen?
In dieser Episode diskutieren wir mit Christoph Engels (Theologe, Philosoph, psychosozialer Berater) und Arne Höller (Vorstand des Bundesverbandes der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke) über die Bedeutung von Gemeinschaft – aus Sicht Albert Schweitzers und aus ganz praktischer Perspektive in den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern und Familienwerken.
Gemeinschaft ist mehr als ein Zusammensein – sie bietet Schutz, Stabilität und kann Kindern, die schwierige Erfahrungen gemacht haben, einen verlässlichen Rahmen geben. Doch wie kann diese Art von Miteinander nachhaltig aufgebaut und gefördert werden?
Jetzt reinhören!
Comments
In Channel