150 Jahre Albert Schweitzer. Der Sinn des eigenen Tuns.
Update: 2025-03-13
Description
Was gibt unserem Handeln Sinn? Welche Motivation treibt uns an? Und wie können wir in unserem Tun eine tiefere Bedeutung finden?
In dieser Episode unserer Podcast-Reihe „Albert Schweitzer: Werte, Leben, Inspiration“ diskutieren wir mit Christoph Engels (Theologe, Philosoph, psychosozialer Berater) und Arne Höller (Vorstand des Bundesverbandes der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke) über Albert Schweitzers Verständnis von Sinnhaftigkeit – und was wir heute daraus lernen können.
Für Albert Schweitzer war Sinn untrennbar mit Mitgefühl, Hingabe und Verantwortung verbunden. Seine Ethik der „Ehrfurcht vor dem Leben“ fordert nicht nur zum Denken, sondern auch zum Handeln auf. Doch was bedeutet das konkret für soziale Berufe, für den Alltag und für persönliche Entscheidungen?
Wie erleben Mitarbeiter*innen in den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern und Familienwerken die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit? Und was bedeutet es, Glück durch sinnvolles Tun zu erfahren?
Jetzt reinhören!
Comments
In Channel