DiscoverClub des Connaisseurs Podcast#16: Art Düsseldorf-Direktor Walter Gehlen oder „Post-Lehman Impressions“
#16: Art Düsseldorf-Direktor Walter Gehlen oder „Post-Lehman Impressions“

#16: Art Düsseldorf-Direktor Walter Gehlen oder „Post-Lehman Impressions“

Update: 2017-11-16
Share

Description

Art-Düsseldorf-Interview-Walter-Gehlen-Header


Am 17.11. öffnet die Art Düsseldorf zum ersten Mal ihre Pforten im Düsseldorfer Areal Böhler. Mit 80 Galerien aus 21 Ländern haben die Messe-Macher Andreas Lohaus und Walter Gehlen zum Debut jetzt schon einen echten Coup gelandet. Im Interview hat uns Walter Gehlen verraten, auf was sich die Besucher der Messe freuen können, was für ihn Genuss bedeutet und warum es keinen Machtkampf zwischen der Art Cologne und der Art Düsseldorf geben wird.



Nachdem Walter Gehlen zunächst selbst Künstler werden wollte, allerdings an der a zu Zeiten Gerhard Richters abgelehnt wurde, studierte er Kunstgeschichte und Volkswirtschaftslehre in Köln. Schon zu Studienzeiten betätigte sich Gehlen als Unternehmer. Vor 14 Jahren stiegen er und sein Partner Lohaus schließlich als Quereinsteiger in den Kunstmarkt ein.


Gemeinsam etablierten sie mit der Art Fair eine etwas günstigere und dynamischere Alternative zur Art Cologne und bauten diese zur drittgrößten Kunstmesse des Landes auf. Im letzten Jahr fand diese schließlich zum letzten Mal in den Kölner Messehallen statt, denn als im Februar 2017 die MCH Group –  Betreibergesellschaft der weltweit bekanntesten Kunstmesse, der Art Basel – Teilhaberin der art.fair International GmbH wurde, war klar, dass es künftig mit neuem Namen an einem neuen Ort weitergehen würde.


Mit Düsseldorf, eingebettet in eine „dichte urbane Kulturlandschaft mit wichtigen Kunstinstitutionen an Rhein und Ruhr“, war dieser schnell gefunden. Laut der Macher Lohaus und Gehlen sprechen vor allem drei Gründe für den Umzug. Die wirtschaftliche Strahlkraft Düsseldorfs, die aktive Kunstlandschaft und mit dem Areal Böhler – eine alte Schmiede- und Kaltstahlhalle –  eine absolut beeindruckende Location. Im Gespräch, das wir 4 Tage vor Messestart direkt im Pausenraum der Art Düsseldorf aufnehmen durften, hat uns Walter Gehlen erzählt, warum die räumliche Nähe zur Art Cologne überhaupt kein Problem darstellt, welche besonderen Aussteller-Gruppen („Post-Lehman“) es geben wird und welche Kunst gerade Erstkäufer mit kleinem Budget kaufen können.


Die Art Düsseldorf öffnet vom 17.11. bis 19.11.2017 zum ersten Mal ihre Tore zu den großzügigen Hallen des Areal Böhler. Die Preview der Premiere wird am 16.11.2017 gefeiert.


Credits Titelfoto: © Boris Breuer


Der Beitrag #16: Art Düsseldorf-Direktor Walter Gehlen oder „Post-Lehman Impressions“ erschien zuerst auf Club des Connaisseurs.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#16: Art Düsseldorf-Direktor Walter Gehlen oder „Post-Lehman Impressions“

#16: Art Düsseldorf-Direktor Walter Gehlen oder „Post-Lehman Impressions“

Max Conrad & Jan Wellnitz, Gründer und Geschäftsführer des Club des Connaisseurs – inspiriert von US-Größen wie Jimmy Fallon, Tim Ferriss und Bill Simmons