DiscoverClub des Connaisseurs PodcastFolge 5: Interview mit ArtCologne Direktor Daniel Hug oder „L.A. ist am Arsch der Welt“ (Part 2)
Folge 5: Interview mit ArtCologne Direktor Daniel Hug oder „L.A. ist am Arsch der Welt“ (Part 2)

Folge 5: Interview mit ArtCologne Direktor Daniel Hug oder „L.A. ist am Arsch der Welt“ (Part 2)

Update: 2017-08-31
Share

Description

 



Wie wird man zum Direktor der wichtigsten Kunstmesse der Welt? Wie kann man zum erfolgreichen Kunstsammler avancieren? Und woran erkannt man überhaupt „gute“ Kunst? Im zweiten Teil unseres Interviews mit Daniel Hug, dem Direktor der ArtCologne, sind wir genau diesen und noch vielen weiteren spannenden Fragen nachgegangen. 



Daniel Hug, der nach seinem Kunst-Studium in Chicago eine Galerie eröffnete und später nach Los Angeles zog, um die dortige Galerie- und Kunstszene aktiv mitzugestalten, leitet seit 2008 die Geschicke der ArtCologne.

Nachdem wir im ersten Teil des Interviews bereits erfahren konnten, welche Wege ihn nach Köln geführt haben und wie es ihm gelingen konnte, die damals ein wenig angestaubte Messe wieder weltweit relevant zu machen, haben wir auch in der neusten Folge viele interessante Themen gestreift.

„Beltacchi… ich finde ihn grauenhaft“

Denn im zweiten Teil des Interviews hat uns Daniel Hug verraten, worauf sich Kunst-Interessierte bei der neu formierten ArtBerlin (14 -17. September) freuen können, wie er als gebürtiger Schweizer und US-Staatsbürger zum Thema Karneval steht, worauf man beim Kunstsammeln unbedingt achten sollte und warum Beltracchi in seinen Augen kein „Meisterfälscher“ ist.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 5: Interview mit ArtCologne Direktor Daniel Hug oder „L.A. ist am Arsch der Welt“ (Part 2)

Folge 5: Interview mit ArtCologne Direktor Daniel Hug oder „L.A. ist am Arsch der Welt“ (Part 2)

Max Conrad & Jan Wellnitz, Gründer und Geschäftsführer des Club des Connaisseurs – inspiriert von US-Größen wie Jimmy Fallon, Tim Ferriss und Bill Simmons