#16 Clean Eating Extrem: Kann uns das Streben nach der perfekten Ernährung krank machen?
Description
Wie viel Kontrolle ist noch gesund – und wo beginnt der Zwang? In dieser Folge spreche ich über Orthorexie, bei der sich alles um „reine“, „saubere“ Ernährung dreht.
Ich zeige dir, woran du Orthorexie erkennst, warum sie sich oft als "gesunde Lebensweise" tarnt – und wie sie in Wahrheit Körper und Psyche belasten kann. Wir sprechen über die psychologischen Wurzeln, z. B. Trauma, Kontrollverlust und Schwarz-Weiß-Denken – und ich teile persönliche Einblicke, wie sich das in meinem Leben gezeigt hat.
Du erfährst:
✨ Warum es keine perfekte Ernährung gibt✨ Weshalb der Wunsch nach Gesundheit manchmal in Zwang kippt✨ Warum eine ausgewogene Ernährung gut sein kann – Dogmatismus aber nicht✨ Und wie du wieder lernen kannst, auf deine innere Stimme zu hören
Wenn du dich selbst manchmal fragst, ob deine Ernährung noch frei ist – oder ob sie längst von Regeln beherrscht wird – dann ist diese Folge für dich. ❤️
🔗 Mehr zum Thema Orthorexie & persönliche Erfahrungen
Wenn du noch tiefer ins Thema eintauchen möchtest, hör gern in dieses Interview rein, in dem ich gemeinsam mit Romy über unsere Erfahrungen mit Orthorexie spreche:
🎧 Interview auf Spotify anhören
Romy teilt auch in ihrem eigenen Podcast offen und reflektiert über Recovery, psychische Gesundheit und den Weg zurück zu einem freieren Leben: Podcast „Romy's Recovery RealiTea“ auf Spotify
Du fragst dich, ob du selbst orthorektische Tendenzen hast? Dann mach gern den anonymen Selbsttest:📋 Orthorexie-Test (Google Form)
✨ Mehr zu meiner Begleitung findest du auf:www.madeleinedaehling.de
📲 Folge mir auf Instagram für mehr Impulse:@essenmitgefuehl