DiscoverDer Podcast für positives Promovieren17 - Warum du den Forschungsstand nicht zuerst schreiben solltest
17 - Warum du den Forschungsstand nicht zuerst schreiben solltest

17 - Warum du den Forschungsstand nicht zuerst schreiben solltest

Update: 2024-05-30
Share

Description

Workbooks:

Für mittendrin: Total verzettelt, Fokus verloren? Lad dir hier mein Workbook “Fahrplan für deine Dissertation” herunter: https://drjaninabehr.de/fahrplan-workbook-promotion

Für die Anfangsphase: Promotionsthema finden, Zeitplan erstellen? Lad dir hier mein Starterkit-Workbook herunter: https://drjaninabehr.de/starterkit-workbook-promotion

Zur Episode:

“Erstmal die Forschungsliteratur lesen und schon einmal den ‘Stand der Forschung‘ fertig schreiben – dann hat man schon einiges für die Dissertation geschafft.“

Leider wird es Doktorand*innen häufig genauso empfohlen.

Warum ich davon nichts halte und wie du stattdessen sinnvoll vorgehen kannst, erfährst du in dieser Folge.

Den Blogartikel zum Thema “Struktur der Dissertation” findest du hier: https://drjaninabehr.de/blog/struktur-aufbau-gliederung-dissertation

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

17 - Warum du den Forschungsstand nicht zuerst schreiben solltest

17 - Warum du den Forschungsstand nicht zuerst schreiben solltest

Dr. Janina Behr