DiscoverDer Podcast für positives Promovieren34 - Buchtipp #2: Selbstcoaching in der Wissenschaft – Wie das Schreiben gelingt (Katja Günther)
34 - Buchtipp #2: Selbstcoaching in der Wissenschaft – Wie das Schreiben gelingt (Katja Günther)

34 - Buchtipp #2: Selbstcoaching in der Wissenschaft – Wie das Schreiben gelingt (Katja Günther)

Update: 2025-08-15
Share

Description

Willkommen zum zweiten Teil meiner Buchtipp-Serie für die Promotionszeit! In dieser Episode stelle ich ein Buch vor, das wahrscheinlich viele noch nicht kennen: "Selbstcoaching in der Wissenschaft – Wie das Schreiben gelingt" von Katja Günther. Katja Günther ist systemische Schreibcoachin, und genau das spürt man in ihrem Buch auf jeder Seite. Sie beleuchtet das gesamte Umfeld des wissenschaftlichen Schreibens – weit über die reine Textproduktion hinaus.

In dieser Episode stelle ich dir einige Kernkonzepte aus diesem netten, kleinen Ratgeber vor und erläutere, wem ich dieses Buch unbedingt empfehlen würde.

0€-Workbooks:

Für die Anfangsphase: Promotionsthema finden, Zeitplan erstellen? Lad dir hier mein 0€-Starterkit-Workbook herunter: https://drjaninabehr.de/starterkit-workbook-promotion

Für mittendrin: Total verzettelt, Fokus verloren? Lad dir hier mein 0€-Workbook “Fahrplan für deine Dissertation” herunter: https://drjaninabehr.de/fahrplan-workbook-promotion

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

34 - Buchtipp #2: Selbstcoaching in der Wissenschaft – Wie das Schreiben gelingt (Katja Günther)

34 - Buchtipp #2: Selbstcoaching in der Wissenschaft – Wie das Schreiben gelingt (Katja Günther)

Dr. Janina Behr