DiscoverRestaurant Ranglisten Podcast#176 Sebastian Sandor, Louis in Saarlouis
#176 Sebastian Sandor, Louis in Saarlouis

#176 Sebastian Sandor, Louis in Saarlouis

Update: 2025-10-24
Share

Description

Gast dieser Folge ist Sebastian Sandor, Küchenchef im Restaurant Louis im Hotel La Maison in Saarlouis Er blickt auf eine internationale Karriere zurück, die ihn von klassisch französischen Küchen in Deutschland über die nordische Avantgarde in Plön bis nach Japan und Belgien geführt hat. Im Gespräch geht es um seine prägenden Stationen, die Entwicklung seines individuellen Küchenstils und die Besonderheiten seiner Gerichte.

Sandor berichtet, wie ihn die klassische Ausbildung und die Arbeit bei Harald Rüssel und im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe bis heute beeinflussen. Er erzählt von seiner Zeit bei Robert Stolz, wo er die nordische Küche und den Umgang mit Wildkräutern kennenlernte, und von seinem Sprung nach Japan, der mit viel Vorbereitung und Sprachkursen verbunden war. Dort beeindruckte ihn besonders die Wertschätzung für Produkte und die Saisonalität der japanischen Küche.

Nach mehreren Jahren in Belgien, unter anderem als Executive Chef im Zwei-Sterne-Restaurant Pastorale, kehrte Sandor nach Deutschland zurück und prägt nun das Louis mit einer Küche, die Purismus, Reduktion und ein auffälliges Spiel mit Bitterstoffen vereint. Im Podcast werden konkrete Gerichte besprochen, etwa eine puristische Langustine mit Quitten-Kimchi oder ein Spargelgericht, das den Spargelgeschmack in den Mittelpunkt stellt. Sandor spricht offen über die Herausforderungen und Freuden des Kochens auf Spitzenniveau, die Bedeutung von Individualität und warum es in Ordnung ist, wenn Gerichte auch mal polarisieren. Wer sich für moderne, produktfokussierte Küche interessiert, bekommt in dieser Folge spannende Einblicke in die Philosophie und Arbeitsweise eines außergewöhnlichen Küchenchefs.

  1. Begrüßung und Vorstellung
  2. Klassische Ausbildung und erste Stationen: Ausbildung in Friedrichsruhe und bei Harald Rüssel, Rückkehr zu den Ausbildungsbetrieben
  3. Nordische Küche in Plön: Zeit bei Robert Stolz, Einfluss der nordischen Küche und Wildkräuter
  4. Japan: Vorbereitung, Erfahrungen und Eindrücke: Sprachkurs, Bewerbung, Leben und Arbeiten in Kyoto und Tokio, Produktfokus und Saisonalität
  5. Belgien: Zwei-Sterne-Küche und Selbstständigkeit: Jahre im Pastoral, Selbstständigkeit in Gent, Rückkehr nach Deutschland
  6. Der Stil im Louis: Purismus und Bitterstoffe: Küchenphilosophie, Umgang mit Bitterstoffen, Individualität und das Zulassen von Polarisierung
  7. Gerichte im Fokus: Besprechung ausgewählter Gerichte (Langustine, Spargel, Rotbarbe, Hauptgang), Produktfokus und Techniken
  8. Saisonalität, Menügestaltung und Gäste-Feedback: Einfluss der Jahreszeiten, Wiederaufnahme von Gerichten, Umgang mit Gästeresonanz
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#176 Sebastian Sandor, Louis in Saarlouis

#176 Sebastian Sandor, Louis in Saarlouis

Restaurant-Ranglisten.de