DiscoverApropos – der tägliche Podcast2025: Das Jahr der Waldbrände und des Extremwetters
2025: Das Jahr der Waldbrände und des Extremwetters

2025: Das Jahr der Waldbrände und des Extremwetters

Update: 2025-10-08
Share

Description

Dieses Jahr brannte in Europa so viel Waldfläche wie noch nie. Über eine Million Hektare Wald waren bis jetzt betroffen. Zwei Drittel davon in Portugal und Spanien. Gerade in den trockenen Monaten steigt die Gefahr, dass sogenannte Feuerwetter zu verheerenden Bränden führen.

Warum brennt es dieses Jahr so viel und so heftig? Was hat der Klimawandel damit zu tun? Und was sind die Folgen für die Natur und den Menschen, wenn jedes Jahr so riesige Waldflächen abbrennen?

Diese und weitere Fragen beantwortet Joachim Laukenmann, Redaktor im Ressort Wissen, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Er befasste sich vertieft mit den Waldbränden der letzten Jahre.

Host: Alexandra Aregger

Produzent: Tobias Holzer

2025: Das Jahr des Feuerwetters und der extremen Waldbrände:


Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch


Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

2025: Das Jahr der Waldbrände und des Extremwetters

2025: Das Jahr der Waldbrände und des Extremwetters

Joachim Laukenmann, Tobias Holzer, Alexandra Aregger