Eine Deutsche versucht «Schwizerdütsch» zu lernen
Description
Wirtschaftsredaktorin Nelly Keusch lebt seit vier Jahren in der Schweiz und hat sich entschieden, einen Schweizerdeutschkurs zu besuchen.Damit ist sie lange nicht die Einzige. Die Nachfrage nach Schweizerdeutschkursen bei der Migros-Klubschule nimmt stetig zu. Die einen wollen das Land und die Schweizer Kultur besser kennen lernen, andere brauchen Schweizerdeutsch im Beruf.
Aber: Wie lernt man Schweizerdeutsch? Welcher Dialekt eignet sich dafür am besten? Und muss man in der vielsprachigen Schweiz überhaupt noch Schweizerdeutsch können?
In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» nimmt uns Wirtschaftsredaktorin Nelly Keusch mit ins Schulzimmer, erzählt von ihren Erfahrungen und womit sie beim Schweizerdeutsch besonders zu kämpfen hat.
Host: Alexandra Aregger
Produzent: Tobias Holzer
Artikel zum Thema:
- «Häsch ghört?» Eine Deutsche versucht, Schweizerdeutsch zu lernen
- «Apropos»-Folge zum Frühfranzösisch: Der Streit ums Frühfranzösisch
- Jetzt noch genauer: Unser Dialekt-Test weiss, woher Sie stammen
- «Jugodeutsch ist etwas, wofür uns die Schweizer bewundern»
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.