#21 Unverstanden und Getriggert – Wenn dein Umfeld deine Recovery nicht versteht
Description
In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Thema, warum es oft so herausfordernd ist, mit Essstörungen von Familie, Freundinnen oder sogar Fachpersonal wirklich verstanden zu werden. Wir sprechen über die Rolle der Diätkultur,Wissenslücken bei Fachleuten und wie gesellschaftliche Vorstellungen den Umgang mit Essstörungen erschweren. Außerdem erkläre ich, was hinter dem sogenannten„Einhorn-Syndrom“ und dem inneren Zweifel steckt, der dich deine Recovery immer wieder in Frage stellen lässt.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Podcastes ersetzen keine medizinische Beratung. In seltenen Fällen kann es sinnvoll sein, dass eine Ärztin oder ein Therapeut einer magersüchtigen Person empfiehlt, nur langsam zuzunehmen. Das betrifft vor allem Situationen, in denen die Gefahr eines sogenannten Refeeding-Syndroms besteht. Dieses Risiko kann auftreten, wenn Blutwerte auf ein Ungleichgewicht der Elektrolyte hinweisen, wenn in kurzer Zeit sehr stark abgenommen wurde oder andere Risikofaktoren vorliegen. Ob das zutrifft, muss unbedingt ärztlich durch Blutuntersuchungen abgeklärt werden.
✨ Mehr zu meiner Begleitung findest du auf:www.madeleinedaehling.de
📲 Folge mir gerne auf Instagram: @essenmitgefuehl
Alles Liebe, deine Madeleine ✨