DiscoverEngineering Kiosk#214 Daten aus Spotify & Co: Architektur einer skalierbaren API-Data-Pipeline
#214 Daten aus Spotify & Co: Architektur einer skalierbaren API-Data-Pipeline

#214 Daten aus Spotify & Co: Architektur einer skalierbaren API-Data-Pipeline

Update: 2025-09-23
Share

Description

Wie würdest du ... Open Podcasts … bauen? Architektur- und Design-Diskussion, die zweite.

Monolith oder Microservices? Python oder Go? Wer träumt nachts eigentlich vom perfekten ETL-Stack? Als Softwareentwickler:in kennst du das: Daten aus zig Quellen, kapriziöse APIs, Security-Bedenken und der Wunsch nach einem skalierbaren, sauberen Architekturkonzept. Fragen über Fragen und etliche mögliche Wege. Welcher ist “der Richtige”?

Genau dieses Szenario nehmen wir uns zur Brust: Wolfi hat mit „Open Podcast“ ein reales Projekt gebaut, das Analytics-Daten aus Plattformen wie Spotify, Apple & Co. zusammenführt. Du willst wissen, wie du verteilte APIs knackst, Daten harmonisierst, Backups sicherst und deine Credentials nicht als Excel-Sheet auf den Desktop legst? Komm mit auf unseren Architektur-Deepdive! Andy wird Schritt für Schritt interviewt und challenged, wie er als Engineer, von API-Strategie über Message Queues bis Security und Skalierung, dieses Problem kreativ lösen würde. Nebenbei erfährst du alles Wichtige über Open-Source-Vorteile, Datenbanken (PostgreSQL, Clickhouse), Backups, Monitoring und DevOps. Das Ganze immer garniert mit Learnings aus der echten Praxis.


Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners


Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)


Anregungen, Gedanken, Themen und Wünsche

Dein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …


Unterstütze den Engineering Kiosk

Wenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer 


Links


Sprungmarken

(00:00:00 ) Wie würdest du ... Open Podcasts bauen?

(00:03:35 ) Info/Werbung

(00:04:35 ) Wie würdest du ... Open Podcasts bauen?

(00:14:25 ) Die Produkt-Fragen: Was muss berücksichtigt werden?

(00:25:16 ) Daten anfragen, vereinheitlichen und die Message Queue

(00:41:23 ) Security: Wie speicherst du Zugangsdaten? Wie machst du Backups?

(00:49:08 ) Monitoring und Continuous Integration (CI)/Continuous Delivery (CD)

(00:52:28 ) Wie wurde das Produkt gebaut?


Hosts


Community

Diskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#214 Daten aus Spotify & Co: Architektur einer skalierbaren API-Data-Pipeline

#214 Daten aus Spotify & Co: Architektur einer skalierbaren API-Data-Pipeline

Wolfgang Gassler, Andy Grunwald