#226 Frauenfußball in Schweden
Description
Frauenfußball in Schweden
Die Geschichte des Frauenfußballs ist wechselvoll - nicht nur in Schweden. Bei der EM 2025 in der Schweiz werden die Spiele live im Fernsehen übertragen, die Stadien sind voll, vorbei sind die Zeiten, in denen abschätzig über Frauenfußball gesprochen wurde.
Aber bis wir dahin gekommen sind, ist es eine lange und sehr wechselvolle Geschichte.
Auf die Spuren dieser Geschichte machen wir uns in der heutigen Folge. Da die Geschichte des Frauenfußballs ohne Entwicklungen in England nicht denkbar ist, machen wir am Anfang einen Abstecher auf die Heimatinsels des Fußballs, wo 1895 das erste offizielle Damenfußballspiel ausgetragen wurde. Eine erste Blütezeit erlebte der Frauenfußball dann am Ende des Ersten Weltkriegs und in den ersten Jahren danach. Aber diese Blüte wurde von den Männern rigoros zerstört - man kann sich schon etwas wundern, wie heftig gegen den Frauenfußball vorgegangen wurde. Als würde er ein Stück Männlichkeit bedrohen.
Wir schauen aber nicht nur auf die Anfänge, sondern natürlich auch auf die Entwicklungen in Schweden seit den 1960ern, treffen dabei auf legendäre Mannschaften aus Öxabäck, Jitex und Umeå und auf Spielerinnen wie Pia Sundhage, aktuell Trainerin der Schweiz.
Komm mit auf diese spannende und wechselvolle Geschichte!
Elchkuss unterstützen?
Du möchtest Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen bekommen? Dann schau gerne bei Steady.de vorbei. Dort haben wir vier Unterstützerpakete geschnürt, aus denen du dir eines aussuchen kannst. So ermöglichst du uns, dass wir Podcast und Blog noch weiter ausbauen können. Tack så mycket!
Du kannst Elchkuss auch unterstützen, wenn du eines unserer elchigen Produkte kaufst. T-Shirts, Fußmatten, Tassen - stöbere gerne in unserem Shop bei Shirtee
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!