DiscoverWeltweitwandern#26 - Island: Bewegende Begegnungen mit Andreas
#26 - Island: Bewegende Begegnungen mit Andreas

#26 - Island: Bewegende Begegnungen mit Andreas

Update: 2025-11-13
Share

Description

Feuer und Eis treffen aufeinander auf der größten Vulkaninsel im Nordatlantik. Christian kehrt zu seinen Wurzeln zurück - nach Island, wo seine Karriere als Guide in den 90er Jahren begann und der Grundstein für Weltweitwandern gelegt wurde. Mit Andreas, dem zertifizierten Bergwanderführer und langjährigen Partner, erkundet er aktive Vulkane, farbige Regenbogenberge und das mystische Hochland, wo Gruppen in abgeschiedenen Hütten ohne Strom das wahre Island erleben.


🗣️ Mit dabei: Christian: Island-Pionier der 90er Jahre, wo seine Reiseleiter-Karriere begann und Weltweitwandern entstand Andreas: Zertifizierter Bergwanderführer und Island-Experte, konzipierte gemeinsam die WWW-Reisen


🔥 Island - wo Feuer und Eis sich begegnen: Aktive Vulkane: Reykjanes-Halbinsel mit Spalte am Fagradalsfjall seit März 2021 Fjallabak-Hochland: "Hinter den Bergen" - private Hütte ohne Strom, Kraterseen und Gemeinschaftserlebnis Landmannalaugar: Regenbogenberge in blau, gelb-rot (Schwefel) und orange - je nach Wetter anders leuchtend Gletscherlagune Jökulsarlon: Schwarze Strände und majestätische Eisberge Papageientaucher: Vogelfelsen bei Vik mit den bunten Meeresvögeln


🌡️ Geothermale Wunder: Heiße Quellen Baden: Landmannalaugar und rauchende Täler bei Hveragerdi Kontrast-Erlebnis: Kalte Luft und warmes Wasser - Entspannung nach Wanderungen Nachhaltige Energie: Isländer nutzen Geothermie für Heizung und Strom Wetterweisheit: "Du denkst, das Wetter ist schlecht? Warte 5 Minuten…"


🏠 Authentische Unterkünfte: Hochlandhütte: Private Hütte im Fjallabak ohne Elektrizität, gemeinsames Kochen und Schlafen Gemeinschaftserlebnis: Stirnlampen, Powerbanks und intensive Gruppendynamik Einfache Hotels: Reykjavik und Südküste in Mehrzimmer-Appartements Abgeschiedenheit: Mystische Atmosphäre fernab der Zivilisation


🧭 Praktische Island-Tipps: Ausrüstung: Wasserdichte Wanderschuhe, Zwiebelprinzip, Badesachen, Schlafsack für Hütte Beste Reisezeit: Sommer für Hochlandtouren, Winter für Nordlichter Jahreszeiten: Mitternachtssonne vs. kurze Wintertage, Vogelzug im Frühling Wetter-Flexibilität: Alternative Routen bei Unwetter, maritime Subpolarklima


🍽️ Isländische Kultur & Kulinarik: Traditionelle Küche: Skyr, Lammgerichte, frischer Fisch und moderne Interpretationen Sagatradition: Reiche Literatur- und Geschichtskultur Charaktereigenschaften: Naturverbundenheit, Resilienz und trockener Humor Gemeinsames Kochen: Hüttenerlebnis und Restaurantbesuche


♻️ Nachhaltigkeit im Fokus: Kleine Gruppen: Respektvoller Umgang mit der fragilen Natur Lokale Partner: Unterstützung einheimischer Anbieter und Guides Klimawandel: Auswirkungen auf Gletscher und vulkanische Aktivität Tourismus-Herausforderungen: Wachsender Besucherandrang vs. Naturschutz


🌟 Christians Island-Wurzeln: 90er Jahre Anfänge: Erste Reisegruppen und Island-Vorträge in ganz Österreich Bruder als Koch: Gemeinsame Erfahrungen legten Grundstein für Weltweitwandern Ladakh-Verbindung: Nach Island-Reise Entdeckung des Dorfs Lingshed (spätere Solarschule) Nachhaltiger Tourismus: Island formte Vision für authentisches, respektvolles Reisen


🎧 Jetzt reinhören & Islands Naturgewalten spüren!


⭐ Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere ihn, teile ihn & hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung!


📌 Links & Infos: 💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns an: podcast@weltweitwandern.com 🌋 Island-Reisen mit Weltweitwandern: www.weltweitwandern.com 📖 Kostenloses Wander-E-Book: Tipps & Tricks im Magazin auf der Website www.weltweitwandern.com


Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#26 - Island: Bewegende Begegnungen mit Andreas

#26 - Island: Bewegende Begegnungen mit Andreas

Weltweitwandern