262: Wie traumasensible Sprache unsere Kommunikation verändert – Interview mit Isabel García
Description
Zusammenfassung
Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Wandelstark! Diesmal ist Isabel García zu Gast – eine der bekanntesten Kommunikationsexpertinnen im deutschsprachigen Raum, Speakerin, Autorin und Trainerin. Gemeinsam mit Host Katja Michalek taucht sie tief in das Thema traumasensible Sprache ein – und erklärt, warum Kommunikation in Stresssituationen so oft scheitert, wenn wir unsere inneren Wunden nicht kennen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir gerade dann klar und wertschätzend kommunizieren können, wenn alles drunter und drüber geht – sei es beim Stromausfall, in einem Konfliktgespräch oder inmitten beruflicher Umbrüche. Isabel teilt sehr persönliche Einblicke in ihre eigene Geschichte, spricht über People-Pleasing, innere Selbstabwertung und die Kraft, sich selbst mitfühlend zu begegnen. Sie zeigt eindrucksvoll, wie echte Resilienz von innen kommt – durch Selbstregulation, Trauma-Arbeit und eine neue Art, mit sich und anderen zu sprechen. Ein tiefgründiges, berührendes und gleichzeitig praxisnahes Gespräch für alle, die wirklich wirksam führen wollen.
In dieser Episode lernst du
- Was traumasensible Sprache bedeutet – und warum sie für Führungskräfte essenziell ist
- Wie Stress und alte Wunden unsere Kommunikation unbewusst beeinflussen
- Warum Resilienz nicht nur aus Tools besteht, sondern vor allem aus innerer Arbeit
- Woran du erkennst, ob du (oder dein Team) im Stress-Toleranzfenster seid – und was zu tun ist, wenn nicht
- Wie du Kommunikation so gestalten kannst, dass sie Sicherheit schafft, statt zu verunsichern
- Warum vermeintlich „normale" Kindheitserlebnisse tiefe Spuren hinterlassen können
- Wie du mit schwierigen Mitarbeitenden anders umgehen kannst – ohne sie oder dich selbst abzuwerten
- Warum "anders" sagen oft besser wirkt als "aber"
- Welche Rolle Neugier, Selbstmitgefühl und Sprache in moderner Führung spielen
- Was Isabels neues Training „Ich rede stark" besonders macht – und wie du teilnehmen kannst
Quick Links:
Resilienz Lunch & Learn: Live Online-Training:
Die effektivsten Resilienz-Impulse für Führungskräfte und Teams
- Wie du mit mentaler Stärke und Resilienz, Veränderungen selbstbewusst meisterst.
- Praxisnahe Impulse. Konkrete Strategien. Inspirierende Perspektiven.
- Alle zwei Wochen. Montags von 12:00-12:30 Uhr. Flexibel und kostenlos.
- Keine Aufzeichnung – sei live dabei!
katjamichalek.de/resilienz-lunch
Mein Resilienz-Test:
Vor einigen Jahren habe ich einen Resilienz-Test entwickelt, von dem schon zahlreiche Seminarteilnehmer und Coachingklientinnen profitiert haben. Deine eigene Resilienz ist nämlich ein wichtiger Schlüssel, um selbst Veränderungen erfolgreich zu meistern und andere sicher durch unsichere Zeiten zu führen – und dieser Test ein Werkzeug, um deine eigenen Stärken und Potenziale in Bezug auf Resilienz besser zu verstehen. Er hilft dir dabei, jene Fähigkeiten zu identifizieren, die dich auszeichnen, und zeigt dir gleichzeitig auf, in welchen Bereichen du deine Resilienz weiterentwickeln kannst.
Diesen Test möchte ich dir heute gerne schenken! Lade ihn dir einfach -> hier <- kostenlos herunter.
katjamichalek.de/resilienz-test
Mein (erstes) Buch „Nichts ist zu schwer für den, der spinnt. Stärke deine Resilienz und werde erfolgreich und glücklich."
Dieses Buch (das du übrigens auch bei Audible finden kannst!) ist der perfekte Einstieg, um die wahre Bedeutung von Resilienz und die praktische Anwendung der einzelnen Fäden zu lernen.
In diesem Buch kombiniere ich theoretisches Wissen aus der Resilienzforschung mit meiner eigenen Erfahrung, Elementen aus der Persönlichkeitsentwicklung und meiner Tätigkeit als Trainerin und Coach. Herausgekommen ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis, mit vielen handfesten Ideen und Übungen für den Alltag. Anhand des selbst entwickelten Resilienztests kannst du zudem deine eigene Resilienz überprüfen.
Du willst mit mir sprechen?
Vereinbare jetzt ein persönliches Gespräch mit mir. In diesem Termin analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation, schauen uns an, wo du und dein Team hinwollen, und ich zeige dir den Weg dorthin. Wir identifizieren die Hindernisse, die dich aktuell zurückhalten, und erarbeiten die nächsten Schritte, damit du deine Ziele erreichen und dein Team resilient und erfolgreich führen kannst.
Termin
Weitere Podcastfolgen
Impressum:



