265: Impuls: Die Stresswaage – Warum Stress mehr kann, als dich zu überfordern
Description
Zusammenfassung
Willkommen zu einer neuen Folge von Wandelstark – deinem Podcast für innere Stärke, bewusste Veränderung und echtes Leadership. In dieser kompakten Impuls-Episode tauchen wir tief in das Thema Stress ein – allerdings mit einer ungewohnten Perspektive. Katja Michalek bringt das Bild der „Stresswaage" ins Spiel, das eindrucksvoll veranschaulicht, wie Stress nicht nur belastend, sondern auch aktivierend wirken kann. Denn: Stress zeigt uns, dass etwas in Bewegung kommen will – und genau darin liegt unser Handlungsspielraum.
Mit einem klaren Mindset-Shift wird Stress nicht länger als reine Überforderung wahrgenommen, sondern als Möglichkeit, bewusst Prioritäten zu setzen, ins Handeln zu kommen und Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Dabei wird betont, dass Stress kein Zustand ist, den man „wegoptimieren" muss, sondern ein Signal, das zur Selbstreflexion und Veränderung einlädt.
Diese Folge basiert auf einem Ausschnitt aus dem Resilienz-Lunch and Learn vom 19. Mai – ein regelmäßig stattfindendes Format, bei dem Katja in 30 Minuten wertvolle Impulse rund um Resilienz und Wandel vermittelt.
In dieser Episode lernst du:
- Warum es hilfreich ist, Stress als Symptom und nicht als Feind zu betrachten
- Wie das Bild der Stresswaage dir helfen kann, dein inneres Gleichgewicht bewusster wahrzunehmen
- Wieso Stress ein Aktivierungsmechanismus ist – kein Endgegner
- Wie ein Mindset-Shift dich vom Gefühl der Überforderung hin zu lösungsorientiertem Denken führen kann
- Warum bewusste Priorisierung ein Schlüssel zur Selbstwirksamkeit ist
- Dass Veränderung oft genau dann beginnt, wenn wir die ersten stressbedingten Signale ernst nehmen
Möchtest du live dabei sein?
Dann schau bei Katjas kostenlosem Format „Resilienz-Lunch & Learn" vorbei – alle zwei Wochen montags von 12:00 –12:30 Uhr.
Alle Infos und Anmeldung unter: 👉 www.katjamichalek.de/resilienz-lunch
Quick Links:
Mein Resilienz-Test:
Vor einigen Jahren habe ich einen Resilienz-Test entwickelt, von dem schon zahlreiche Seminarteilnehmer und Coachingklientinnen profitiert haben. Deine eigene Resilienz ist nämlich ein wichtiger Schlüssel, um selbst Veränderungen erfolgreich zu meistern und andere sicher durch unsichere Zeiten zu führen – und dieser Test ein Werkzeug, um deine eigenen Stärken und Potenziale in Bezug auf Resilienz besser zu verstehen. Er hilft dir dabei, jene Fähigkeiten zu identifizieren, die dich auszeichnen, und zeigt dir gleichzeitig auf, in welchen Bereichen du deine Resilienz weiterentwickeln kannst.
Diesen Test möchte ich dir heute gerne schenken! Lade ihn dir einfach -> hier <- kostenlos herunter.
katjamichalek.de/resilienz-test
Mein (erstes) Buch „Nichts ist zu schwer für den, der spinnt. Stärke deine Resilienz und werde erfolgreich und glücklich."
Dieses Buch (das du übrigens auch bei Audible finden kannst!) ist der perfekte Einstieg, um die wahre Bedeutung von Resilienz und die praktische Anwendung der einzelnen Fäden zu lernen.
In diesem Buch kombiniere ich theoretisches Wissen aus der Resilienzforschung mit meiner eigenen Erfahrung, Elementen aus der Persönlichkeitsentwicklung und meiner Tätigkeit als Trainerin und Coach. Herausgekommen ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis, mit vielen handfesten Ideen und Übungen für den Alltag. Anhand des selbst entwickelten Resilienztests kannst du zudem deine eigene Resilienz überprüfen.
Du willst mit mir sprechen?
Vereinbare jetzt ein persönliches Gespräch mit mir. In diesem Termin analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation, schauen uns an, wo du und dein Team hinwollen, und ich zeige dir den Weg dorthin. Wir identifizieren die Hindernisse, die dich aktuell zurückhalten, und erarbeiten die nächsten Schritte, damit du deine Ziele erreichen und dein Team resilient und erfolgreich führen kannst.
Termin
Weitere Podcastfolgen
Impressum:



