DiscoverWandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership274: Vom Schock zur Erneuerung: Katjas Resilienz-Playbook für Führungskräfte
274: Vom Schock zur Erneuerung: Katjas Resilienz-Playbook für Führungskräfte

274: Vom Schock zur Erneuerung: Katjas Resilienz-Playbook für Führungskräfte

Update: 2025-10-20
Share

Description

Zusammenfassung

Willkommen bei Wandelstark – diesmal mit einer Lunch-&-Learn-Episode und dem Auftakt einer 3-teiligen Mini-Reihe: (1) Wie führen Führungskräfte sich selbst durch ungewollte Veränderungen, (2) wie kommunizieren sie im Sturm, (3) wie gehen sie mit dem Survivor Syndrome um. Katja Michalek nimmt dich mit in Situationen, die keine Führungskraft bestellt hat: Umstrukturierungen, Trennungsgespräche, Neuverteilung von Aufgaben. Statt nur nach Formulierungs-Tools zu suchen, beginnt wirksame Führung hier früher – bei der eigenen emotionalen Stabilität. Anhand persönlicher Erfahrungen (u. a. Lufthansa-Umstrukturierung) und zweier Modelle – House of Change und Veränderungskurve nach Kübler-Ross – zeigt Katja, was in Menschen bei Zwangsveränderungen passiert: Ablehnung, Verunsicherung, Erneuerung. Zentral ist die Selbstführung: erst die eigenen Emotionen sortieren, dann wertschätzend Gespräche führen und schließlich die Bleibenden motivieren. Praktische Hebel liefert das Resilienznetz: Sinn- & Zielklarheit, Selbstwirksamkeit, Emotionssteuerung, Optimismus zur rechten Zeit, Impulskontrolle, Empathie und Kausalanalyse. Du erfährst, wie Führung Tempo-Unterschiede im Team ausgleicht, wie man den „Keller der ewigen Verweigerer" vermeidet – und warum Verbindlichkeit erst entsteht, wenn ich mit mir selbst klar bin.

In dieser Episode lernst du

  • Warum Selbstführung die Voraussetzung für schwierige Gespräche ist
  • House of Change: Komfortzone → Ablehnung → Verunsicherung → Erneuerung
  • Veränderungskurve nach Kübler-Ross: typische emotionale Wellen verstehen
  • Drei Aufgaben in Krisen: Gespräche führen, Bleibende stabilisieren – aber zuerst eigene Emotionen klären
  • Resilienz-Hebel: Sinn, Selbstwirksamkeit, Emotionssteuerung, Optimismus, Impulskontrolle, Empathie, Kausalanalyse
  • Wie du Tempo-Differenzen im Team anerkennst und trotzdem vorankommst
  • Was hinter „Keller der ewigen Verweigerer" steckt – und wie du nicht dorthin führst
  • Verbindlichkeit schaffen: Klarheit über Warum und Wohin

Hinweis: Dieses Lunch & Learn ist Teil 1 der Reihe. Teil 2 behandelt die Kommunikation im Sturm, Teil 3 das Survivor Syndrome. Das Format findet alle 14 Tage montags statt.

Quick Links:

Resilienz Lunch & Learn: Live Online-Training:

Die effektivsten Resilienz-Impulse für Führungskräfte und Teams

  • Wie du mit mentaler Stärke und Resilienz, Veränderungen selbstbewusst meisterst.
  • Praxisnahe Impulse. Konkrete Strategien. Inspirierende Perspektiven.
  • Alle zwei Wochen. Montags von 12:00-12:30 Uhr. Flexibel und kostenlos.
  • Keine Aufzeichnung – sei live dabei!

katjamichalek.de/resilienz-lunch

Mein Resilienz-Test:

Vor einigen Jahren habe ich einen Resilienz-Test entwickelt, von dem schon zahlreiche Seminarteilnehmer und Coachingklientinnen profitiert haben. Deine eigene Resilienz ist nämlich ein wichtiger Schlüssel, um selbst Veränderungen erfolgreich zu meistern und andere sicher durch unsichere Zeiten zu führen – und dieser Test ein Werkzeug, um deine eigenen Stärken und Potenziale in Bezug auf Resilienz besser zu verstehen. Er hilft dir dabei, jene Fähigkeiten zu identifizieren, die dich auszeichnen, und zeigt dir gleichzeitig auf, in welchen Bereichen du deine Resilienz weiterentwickeln kannst.

Diesen Test möchte ich dir heute gerne schenken! Lade ihn dir einfach -> hier <- kostenlos herunter.

katjamichalek.de/resilienz-test

Mein (erstes) Buch  „Nichts ist zu schwer für den, der spinnt. Stärke deine Resilienz und werde erfolgreich und glücklich."

Dieses Buch (das du übrigens auch bei Audible finden kannst!) ist der perfekte Einstieg, um die wahre Bedeutung von Resilienz und die praktische Anwendung der einzelnen Fäden zu lernen.

In diesem Buch kombiniere ich theoretisches Wissen aus der Resilienzforschung mit meiner eigenen Erfahrung, Elementen aus der Persönlichkeitsentwicklung und meiner Tätigkeit als Trainerin und Coach. Herausgekommen ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis, mit vielen handfesten Ideen und Übungen für den Alltag. Anhand des selbst entwickelten Resilienztests kannst du zudem deine eigene Resilienz überprüfen.

www.resi-buch.de

Du willst mit mir sprechen?

Vereinbare jetzt ein persönliches Gespräch mit mir. In diesem Termin analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation, schauen uns an, wo du und dein Team hinwollen, und ich zeige dir den Weg dorthin. Wir identifizieren die Hindernisse, die dich aktuell zurückhalten, und erarbeiten die nächsten Schritte, damit du deine Ziele erreichen und dein Team resilient und erfolgreich führen kannst.

Termin

katjamichalek.de/termin

Weitere Podcastfolgen

katjamichalek.de/podcast

Impressum:

katjamichalek.de/impressum

 

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

274: Vom Schock zur Erneuerung: Katjas Resilienz-Playbook für Führungskräfte

274: Vom Schock zur Erneuerung: Katjas Resilienz-Playbook für Führungskräfte