#28: WIE WEITER mit Künstlicher Intelligenz, Johanna Weiermann?
Update: 2025-11-04
Description
Künstliche Intelligenz ist längst in unser aller Leben angekommen: sie schreibt für uns Emails, diagnostiziert Krankheiten oder hilft uns beim Lernen als private Tutorin.
Doch diese großen Fortschritte gehen auch mit gesellschaftlichen Risiken einher. Wir fragen uns in dieser Folge daher :
- In welchen Bereichen kann uns Künstliche Intelligenz schon weiterhelfen und wo führt der Einsatz von KI eher zu Diskriminierung und Ausgrenzung ?
- Was passiert, wenn wir Menschen nicht mehr die intelligenteste Spezies auf unserem Planeten sind?
- Und natürlich, WIE WEITER? – also welche Lösungen gibt es, damit KI unserer Gesellschaft wirklich weiterbringt?
Darüber sprechen wir mit Johanna Weiermann, Head of AI Education an der Akademie für Künstliche Intelligenz in Wien.
Fragen, Anmerkungen, Kommentare? Schreibt uns auf wieweiter.podcast@gmail.com. Ihr findet uns auch auf Instagram, Youtube und auf TikTok.
Musik:
Just a Taste - Johnathon M. Horner, gekürzt.
https://freemusicarchive.org/music/beat-mekanik/
Weiterführende Quellen:
- Spannendes Youtube-Video mit dem "Godfather of AI" Geoffrey Hinton
- Standard Artikel über KI und wie sie kreative Aufgaben übernehmen wird
- Interview mit KI-Experte Patrick Swanson für den Standard
- KI-Superintelligenz Gefahren ORF Artikel
- Erklärung was ist überhaupt KI von BBC News
- Geschichte von KI
- Diskriminierung in der KI
- Energienutzung LeMonde Artikel:
Comments
In Channel












