DiscoverErdfrequenz#28 Invasive Arten: Evolutionstreiber oder Öko-Terroristen? - mit Hanno Seebens
#28 Invasive Arten: Evolutionstreiber oder Öko-Terroristen? - mit Hanno Seebens

#28 Invasive Arten: Evolutionstreiber oder Öko-Terroristen? - mit Hanno Seebens

Update: 2023-11-15
Share

Description

 Marderhund, Nilgans, Bachsaibling, Tigermücke und Purpurbrauner Mutterkornpilz: In der neuen Folge von "Erdfrequenz" geht es um invasive Arten. Oder doch eher um "nicht-einheimische", oder vielleicht "gebietsfremde"? Da fängt die Diskussion nämlich schon an – und bei uns im Podcast ist diesmal der Experte für dieses Thema bei Senckenberg, Dr. Hanno Seebens. Er erklärt nicht nur, wie es mit den Begriffen aussieht, sondern auch, welche Auswirkungen es für die Natur hat, wenn immer mehr Arten durch meist menschliche Eingriffe in Gegenden auftauchen, in denen sie vorher nicht waren, und welche Maßnahmen es gibt, um die enormen Schäden einzudämmen, die durch sie entstehen. 

Ihr wollt noch mehr über invasive Arten erfahren? Dieses Assessment des Weltbiodiversitätsrats fasst die wichtigsten Informationen zusammen. 

Wie werden sich invasive Arten zukünftig weltweit entwickeln? Diese Studie, an der Hanno Seebens mitgewirkt hat, modelliert eine mögliche Entwicklung bis ins Jahr 2050. 

Folgt uns auch auf
Facebook
Instagram
TikTok
YouTube
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#28 Invasive Arten: Evolutionstreiber oder Öko-Terroristen? - mit Hanno Seebens

#28 Invasive Arten: Evolutionstreiber oder Öko-Terroristen? - mit Hanno Seebens

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung