DiscoverLogistikpodcast- Der Podcast für Logistik304 - Transportlogistik 2030 – was bleibt, was kommt, was kippt?
304 - Transportlogistik 2030 – was bleibt, was kommt, was kippt?

304 - Transportlogistik 2030 – was bleibt, was kommt, was kippt?

Update: 2025-10-03
Share

Description

In dieser Folge haben wir Gunnar Gburek zu Gast – einen der erfahrensten Köpfe der europäischen Transport- und Logistikbranche. Seit über 30 Jahren bewegt er sich zwischen Fracht, Technologie und Digitalisierung und prägt als Leiter der Geschäftsentwicklung bei Timocom die Zukunft der Transportlogistik aktiv mit.

Gemeinsam mit Gunnar sprechen wir darüber,

welche drei Entwicklungen die Transportlogistik in den letzten Jahrzehnten nachhaltig verändert haben,

warum der Wegfall fester Frachttarife damals ein Schock – aber auch eine Chance war,

weshalb Standardisierung und Digitalisierung bis heute nur die halbe Strecke geschafft haben,

und welche Themen die Branche bis 2030 prägen werden – von Cyber Security und Fachkräftemangel bis hin zu Compliance und geschlossenen Frachtbörsen.

Gunnar gibt außerdem spannende Einblicke, wie sich die Rolle des Fahrers, der Spedition und der verladerseitigen Verantwortung verändern werden – und warum es künftig weniger um große, anonyme Netzwerke, sondern um vertraute Partnerschaften in geschlossenen Gruppen gehen wird.

Zum Abschluss sprechen wir über Vernetzung, Messekultur und warum Gunnar überzeugt ist, dass Netzwerke die beste Versicherung in einer volatilen Welt sind.
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

304 - Transportlogistik 2030 – was bleibt, was kommt, was kippt?

304 - Transportlogistik 2030 – was bleibt, was kommt, was kippt?

Andreas und Tobias