310 - Kollege KI in der Logistik - Konkrete KI-Use Cases aus der Praxis
Update: 2025-11-21
Description
Im Interview mit Dr. Oliver Dlugosch, Mitgründer von ADA AI & Razor Group
KI ist längst kein Buzzword mehr – sie sitzt bereits mit am Tisch. In dieser Episode sprechen wir mit Oliver Dlugosch, Mitgründer von ADA AI, darüber, wie Künstliche Intelligenz in der Logistik vom theoretischen Heilsbringer zum echten Teammitglied wird.
Es geht nicht um Spielerei oder Marketingversprechen, sondern um reale Prozesse, echte Herausforderungen und den Weg zu messbarem Mehrwert. Oliver gibt tiefe Einblicke in die Praxis und zeigt, warum der entscheidende Faktor nicht die Technologie ist – sondern der Kontext.
Das erwartet dich in dieser Folge:
-> Wie KI in der Logistik administrative und kommunikative Prozesse entlastet – von Lieferantenabstimmungen bis zur automatisierten Dokumentenprüfung
-> Warum „Kollege KI“ nur dann funktioniert, wenn sie den Kontext versteht und nicht nur Anweisungen ausführt
-> Der Unterschied zwischen klassischer RPA und KI-gestützten Systemen mit Verständnis und Lernfähigkeit
-> Konkrete Praxisbeispiele: Slotbuchungen, E-Mail-Triage, Rechnungsprüfung und Prozessautomatisierung mit echtem Impact
-> Warum der Change-Prozess genauso wichtig ist wie die Technik – und weshalb Teams von Anfang an mitgenommen werden müssen
Diese Folge ist ein realistischer Blick auf KI in der Logistik – ohne Hype, aber mit klarer Vision. Wenn du wissen willst, wie KI nicht nur Prozesse beschleunigt, sondern Strukturen verändert, dann ist diese Episode Pflichtprogramm. Hör rein, denke neu – und gib deinem zukünftigen Kollegen eine echte Chance.
KI ist längst kein Buzzword mehr – sie sitzt bereits mit am Tisch. In dieser Episode sprechen wir mit Oliver Dlugosch, Mitgründer von ADA AI, darüber, wie Künstliche Intelligenz in der Logistik vom theoretischen Heilsbringer zum echten Teammitglied wird.
Es geht nicht um Spielerei oder Marketingversprechen, sondern um reale Prozesse, echte Herausforderungen und den Weg zu messbarem Mehrwert. Oliver gibt tiefe Einblicke in die Praxis und zeigt, warum der entscheidende Faktor nicht die Technologie ist – sondern der Kontext.
Das erwartet dich in dieser Folge:
-> Wie KI in der Logistik administrative und kommunikative Prozesse entlastet – von Lieferantenabstimmungen bis zur automatisierten Dokumentenprüfung
-> Warum „Kollege KI“ nur dann funktioniert, wenn sie den Kontext versteht und nicht nur Anweisungen ausführt
-> Der Unterschied zwischen klassischer RPA und KI-gestützten Systemen mit Verständnis und Lernfähigkeit
-> Konkrete Praxisbeispiele: Slotbuchungen, E-Mail-Triage, Rechnungsprüfung und Prozessautomatisierung mit echtem Impact
-> Warum der Change-Prozess genauso wichtig ist wie die Technik – und weshalb Teams von Anfang an mitgenommen werden müssen
Diese Folge ist ein realistischer Blick auf KI in der Logistik – ohne Hype, aber mit klarer Vision. Wenn du wissen willst, wie KI nicht nur Prozesse beschleunigt, sondern Strukturen verändert, dann ist diese Episode Pflichtprogramm. Hör rein, denke neu – und gib deinem zukünftigen Kollegen eine echte Chance.
Comments
In Channel




















