3/4 Krebs besiegen - Immuntherapien
Description
Folge 3 unserer Podcast-Dokumentation „Krebs besiegen“ befasst sich mit Krebsimmuntherapien. Warum ist das Immunsystem nicht besser darin, Krebs zu erkennen? Wie kann man es dabei unterstützen? Welche Krebsimmuntherapien gibt es bereits und wie funktionieren sie, z.B. Checkpoint-Inhibitoren oder die CAR-T-Zelltherapie? Das sagt uns Judith Hecker, Expertin für zelluläre Immuntherapien am Klinikum rechts der Isar. Der CAR-T-Zellforscher Michael Hudecek vom Uniklinikum Würzburg erklärt uns, wie man bisherige Hürden noch überwinden kann und was damit in Zukunft alles möglich sein wird. Der Krebsforscher Klaus Wagenbauer zeigt uns außerdem, wie sein Krebsmedikament funktionieren wird, das aktuell noch in der Entwicklung ist und für verschiedene Krebsarten einsetzbar sein soll. In der nächsten und letzten Folge befassen wir uns mit Künstlicher Intelligenz in der Krebsmedizin.
> CRISPR/Cas-System (DocCheck Flexikon)
> CRISPR-CAS9 - eine Schere aus Enzym und RNA (Max-Planck-Gesellschaft)
Den Podcast gibt es in der BAdW-Mediathek, auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.