Discoververtikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen35 Jahre Deutsche Einheit - Über das schwierige Zusammenwachsen der jüdischen Gemeinden in Ost und West
35 Jahre Deutsche Einheit - Über das schwierige Zusammenwachsen der jüdischen Gemeinden in Ost und West

35 Jahre Deutsche Einheit - Über das schwierige Zusammenwachsen der jüdischen Gemeinden in Ost und West

Update: 2025-05-25
Share

Description

Es sah gar nicht gut aus: Ende der 1980er Jahre drohte das Judentum in Deutschland zu verschwinden. Denn auf beiden Seiten der Mauer gab es nur noch wenige, zumeist alte Gemeindemitglieder. Doch dann fiel der Eiserne Vorhang - und die Religionsgemeinschaft in Ost und West wurde ab 1990 wiedervereinigt. Eine Fusion auch voller Spannungen: Denn unterschiedliche politische Prägungen, Stasi-Debatten und eine große Zuwanderungswelle sorgten für allerhand Herausforderungen und Turbulenzen. Ein deutsch-deutsches Religions-Kapitel, das bis heute nicht umfassend aufgearbeitet ist.
Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

35 Jahre Deutsche Einheit - Über das schwierige Zusammenwachsen der jüdischen Gemeinden in Ost und West

35 Jahre Deutsche Einheit - Über das schwierige Zusammenwachsen der jüdischen Gemeinden in Ost und West

Rosbach, Jens