#37 Hygiene geht uns alle an!

#37 Hygiene geht uns alle an!

Update: 2025-05-01
Share

Description

So lassen sich Krankheitserreger stoppen

„5. 5.“ steht für den 5. Mai. Das Datum symbolisiert aber auch die fünf Finger beider Hände und rückt den (bevorstehenden) Internationalen Tag der Händehygiene in den Fokus: Hygiene spielt in fast allen Bereichen jeder Gesundheitseinrichtung eine zentrale Rolle und fasst viele Einzelmaßnahmen zusammen, die ein Kernziel haben: Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Infektionen und Krankheiten zu schützen und deren Gesundheit zu fördern. In der 37. Folge unseres Podcasts sind Prim. Clin. Ass. Prof. Dr. Barbara Ströbele, Leiterin des Instituts für Hygiene und Mikrobiologie am Universitätsklinikum St. Pölten, und DGKP Leopold Karner, diplomierte Hygienefachkraft aus dem Universitätsklinikum Krems, zu Gast. Beide sprechen über die verschiedenen Hygiene-Maßnahmen und darüber, wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist.


+++ Weitere Informationen zum Internationalen Tag der Händehygiene: https://bit.ly/ukp-haendehygiene


+++ Karriere-Möglichkeiten und Aufstiegschancen in der NÖ Landesgesundheitsagentur finden Sie im Karriere Center unter: https://karriere.noe-lga.at


+++ Feedback, Anregungen und Themenvorschläge schreiben Sie bitte an: podcast@stpoelten.lknoe.at

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#37 Hygiene geht uns alle an!

#37 Hygiene geht uns alle an!

Universitätsklinikum St. Pölten