DiscoverKopfsache Essen#38 Von wegen neutral: Wie Worte deinen Geschmack manipulieren
#38 Von wegen neutral: Wie Worte deinen Geschmack manipulieren

#38 Von wegen neutral: Wie Worte deinen Geschmack manipulieren

Update: 2025-09-20
Share

Description

In dieser Folge erklärt Cornelia die faszinierende Welt der Geschmackserwartung. Du erfährst, wie unser Gehirn uns beim Essen und Trinken austrickst – und warum ein „kalifornischer Spitzenwein“ besser schmeckt als ein „North Dakota Wein“, obwohl es exakt derselbe Tropfen ist. 🧠🍷

Wir sprechen über verblüffende Studien, in denen Preis, Herkunft und sogar Wörter wie „cremig“ oder „XXL“ unsere Geschmacksknospen beeinflussen – und was das mit deinem nächsten Restaurantbesuch zu tun hat.

💡 Warum schmeckt Bio-Joghurt besser, obwohl er identisch ist?
💡 Wie beeinflussen Labels wie „Light“ oder „Power“ unser Geschmackserlebnis – je nachdem, ob wir Mann oder Frau sind?
💡 Und was hat das alles mit deinem Belohnungssystem im Gehirn zu tun?

Diese Folge ist ein Muss für alle, die gerne genießen – und wissen wollen, wie sehr unser Kopf dabei mitisst. Hör rein und entdecke, wie viel Psychologie in deinem nächsten Bissen steckt!

Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirol

Website: https://corneliafiechtl.at
Instagram: @cornelia_fiechtl
Buch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#38 Von wegen neutral: Wie Worte deinen Geschmack manipulieren

#38 Von wegen neutral: Wie Worte deinen Geschmack manipulieren

Life Radio Tirol