DiscoverDMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift3D-Tomosynthese statt Mammografie?
3D-Tomosynthese statt 
Mammografie?

3D-Tomosynthese statt Mammografie?

Update: 2014-09-09
Share

Description

Die digitale Vollfeld-Mammografie (FFDM) hat sich als Brustkrebs-Screening-Verfahren bewährt. Dabei wird eine dreidimensionale anatomische Struktur zweidimensional abbildet, was zu Überlagerungen führen kann. Diese lassen
sich mit der 3D-Technologie der Tomosynthese vermeiden, wodurch die diagnostische Sicherheit steigt und Zusatzuntersuchungen vermieden werden können.
Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

3D-Tomosynthese statt 
Mammografie?

3D-Tomosynthese statt Mammografie?

Thieme Verlag