4. Oktober
Description
In Deutschland ist der 3. Oktober ein politischer Feiertag, in Italien hingegen wird über einen neuen kirchlichen Feiertag diskutiert: der 4. Oktober, Tag des heiligen Franz von Assisi, soll zu einem Gedenktag werden mit allem, was dazu gehört: geschlossene Ämter, Schulen und Geschäfte. Und diese Debatte zeigt uns viel über das moderne Italien!
Worum geht's? Franz von Assisi ist Italiens Nationalheiliger – bekannt für sein Leben in Armut, seine Tierliebe und seinen Einsatz für die Schwachen. Sein Gedenktag am 4. Oktober wird zwar in der Kirche gefeiert, ist aber kein offizieller Feiertag. Das soll sich nun ändern.
„Glaubst Du das wirklich?“, ein kleines Fenster zum Wochenende, erscheint immer freitags. Thomas Philipp Reiter betrachtet darin das Leben aus der Perspektive des Glaubens.
Thomas ist gelernter Journalist und in Hamburg aufgewachsener Belgier. Von Brüssel aus berichtet er für deutsch- und niederländischsprachige Medien über Themen, in denen Alltag, Kirche und Religion ineinander fließen. Für ihn ein ständiges „Nachdenken über Gott und die Welt“ und ein Medienapostolat, das vom Heiligen Vinzenz Pallotti inspiriert wurde.
„Glaubst Du das wirklich?“, ein kleines Fenster zum Wochenende, erscheint immer freitags. Thomas Philipp Reiter betrachtet darin das Leben aus der Perspektive des Glaubens.
Thomas ist gelernter Journalist und in Hamburg aufgewachsener Belgier. Von Brüssel aus berichtet er für deutsch- und niederländischsprachige Medien über Themen, in denen Alltag, Kirche und Religion ineinander fließen. Für ihn ein ständiges „Nachdenken über Gott und die Welt“ und ein Medienapostolat, das vom Heiligen Vinzenz Pallotti inspiriert wurde.