DiscoverPodcast Steuergerechtigkeit400 Jahre Ungleichheit und Steuern in Deutschland (Sonderfolge Ungleichheit #2 mit Marc Buggeln)
400 Jahre Ungleichheit und Steuern in Deutschland (Sonderfolge Ungleichheit #2 mit Marc Buggeln)

400 Jahre Ungleichheit und Steuern in Deutschland (Sonderfolge Ungleichheit #2 mit Marc Buggeln)

Update: 2024-08-27
Share

Description

In unserer zweiten Sonderfolge zu Aspekten der Ungleichheit tauchen wir mit dem Historiker Marc Buggeln tief in die Geschichte des deutschen Steuersystems: Auf der Grundlage seines Buchs "Das Versprechen der Gleichheit" gehen unter anderem ein auf die Entwicklung der Ungleichheit und des Steuersystems in Deutschland vom Kaiserreich bis heute, besprechen Schlüsselmomente für den Erfolg und Misserfolg von Umverteilungsdebatten und schauen auf die Grundlagen des deutschen Finanzföderalismus.


Angesichts der Länge und Themenfülle dieser Folge haben wir die Themenblöcke hier einzeln mit Zeitangabe verlinkt:






(02:18 ) Interviewbeginn und Vorstellung Marc Buggeln


(08:20 ) Herausbildung Steuerstaat und progressiven Steuersystemen


(18:37 ) Entwicklung von Ungleichheit und Steuersystem in Deutschland seit dem Kaiserreich


(01:12:10 ) Entwicklung der Ungleichheit generell


(01:32:25 ) Finanzverwaltung, Föderalismus und Steuerhinterziehung


(01:55:06 ) Progressive Steuersysteme in Kontext globaler Entwicklung


(01:59:14 ) Kurzvorstellung der wichtigsten Köpfe in der Ungleichheitsforschung


(02:08:52 ) Marcs Buchtipps zum Thema Ungleichheit






Das besprochene Buch, "Das Versprechen der Gleichheit" von Marc Buggeln: ⁠⁠⁠⁠https://www.suhrkamp.de/buch/marc-buggeln-das-versprechen-der-gleichheit-t-9783518299388⁠


 


Marcs Buchempfehlungen


"Fiskalische Herrschaft. Steuern, Staat und Politik in Italien seit 1945" von Lars Döpking: ⁠https://www.hamburger-edition.de/buecher-e-books/artikel-detail/fiskalische-herrschaft/⁠


"Counterrevolution: Extravagance and Austerity in Public Finance" von Melinda Cooper: ⁠⁠⁠⁠https://press.princeton.edu/books/hardcover/9781942130932/counterrevolution⁠ bzw. vom deutschen Händler: ⁠https://www.buch7.de/produkt/counterrevolution-melinda-cooper/1047362604?ean=9781942130932⁠


"Der andere Ökonom. Max Webers Spätwerk und die fiskalische Verfassung einer neuen deutschen Demokratie" von Sebastian Huhnholz (im Erscheinen): ⁠https://www.ipw.uni-hannover.de/de/institut/personenverzeichnis/sebastian-huhnholz/publikationsliste#c30580⁠




Hier könnt ihr unseren Newsletter abonnieren: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/mitmachen/newsletter/⁠⁠


Und hier geht's zu unseren Fördermitgliedschaften und Spenden: ⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/unterstuetzen/⁠⁠




Wir freuen uns über jegliches Feedback an


yannick.schwarz@netzwerk-steuergerechtigkeit.de oder per Nachricht an einen unserer Kanäle auf den sozialen Medien:


⁠⁠https://linktr.ee/netzwerksteuergerechtigkeit⁠⁠




Credit für die verwendete Musik, jeweils von pixabay.com:


Intro: Eco Technology von Lexin_Music


Outro: The Pace of Africa von Purple Planet Music

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

400 Jahre Ungleichheit und Steuern in Deutschland (Sonderfolge Ungleichheit #2 mit Marc Buggeln)

400 Jahre Ungleichheit und Steuern in Deutschland (Sonderfolge Ungleichheit #2 mit Marc Buggeln)

Netzwerk Steuergerechtigkeit