Unverdiente Ungleichheit, Erbengesellschaft und Koalitionsvertrag (Mit Martyna Linartas)
Description
+Hinweis, um Konfusion zu vermeiden: Wir haben nach dem ersten, erfolglosen Wahlgang von Friedrich Merz und vor seinem zweiten, erfolgreichen Anlauf aufgenommen. Außerdem kleine Korrektur: Martynas Verwandter Miguel Messmacher Linartas war stellvertretender Finanzminister von Mexiko+
In dieser Folge besprechen wir mit unserem Gast Martyna Linartas ihr neues Buch "Unverdiente Ungleichheit. Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann." Wir folgen dem Verlauf des Buchs und klappern die Themen Folgen von Ungleichheit und Erbengesellschaft, die Geschichte der Erbschaftsteuer, die Narrative der Wirtschaftseliten und zuletzt die "Wunderwaffe" Grunderbe ab.
Anschließend bespricht das Netzwerk-Team den Koalitionsvertrag und das politische Personal und gibt den üblichen Überblick über spannende Neuigkeiten aus den Arbeitsbereichen rund um Steuern und Abgaben auf Löhne, Besteureung von Digitalkonzernen und unsere Bürgerdebatte (www.steuerdebatte.info).
(01:57 ) Buchbesprechung mit Martyna
(1:14:19 ) Koalitionspersonal und der Koalitionsvertrag
(1:22:31 ) OECD vergleicht Steuern und Abgaben auf Löhne
(1:28:54 ) Kampf gegen Steueroasen und Unterbesteuerung von Digitalkonzernen
(1:39:25 ) Update zur Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen
Unverdiente Ungleichheit. Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann. Rowohlt 2025: https://www.rowohlt.de/buch/martyna-linartas-unverdiente-ungleichheit-9783498007355
Martynas Webseite ungleichheit.info mit tollen Ressourcen und Grafiken zum Thema Ungleichheit.
Martynas Doktorarbeit: https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/45276
Links und Quellen:
- Historiker Marc Buggeln im Podcast Steuergerechtigkeit: https://www.youtube.com/watch?v=0vpe8I_u8QQ&list=PL7f8-Y_jfAcaffny0yaDKjz4hDy4-7RMo&index=10
- Unsere Übersicht zum Koalitionsvertrag: www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/koalition2025
- Der OECD-Vergleich "Taxing Wages": https://www.oecd.org/en/publications/taxing-wages-2025_b3a95829-en.html
- Politico zum Zaudern der EU bzgl. Mindeststeuern: https://www.politico.eu/article/global-minimum-tax-donald-trump-eu-countries-deal/
- Ermittlungen wegen Gewinnverschiebungen in eine Gewerbesteueroase: https://www.wiwo.de/unternehmen/banken/steuerhinterziehung-nun-sollen-die-naechsten-steueroasen-profiteure-vor-gericht/100125259.html
Hier könnt ihr unseren Newsletter abonnieren: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/mitmachen/newsletter/
Und hier geht's zu Spenden und Fördermitgliedschaften: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/unterstuetzen/
Wir freuen uns über jegliches Feedback an
info@netzwerk-steuergerechtigkeit.de oder per Nachricht an einen unserer Kanäle auf den sozialen Medien:
https://linktr.ee/netzwerksteuergerechtigkeit
Dieser Podcast wurde von der Europäischen Union kofinanziert. Der Inhalt liegt in der alleinigen Verantwortung vom Netzwerk Steuergerechtigkeit und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union wider.
Credit für Musik und Soundeffekte:
- Intro: Stefan Vidal Schneider, stefanvidalschneider.de
- Outro: The Pace of Africa von Purple Planet Music